Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Ein guter Start: Neuzugang bei den Katzenbären im Zoo Neuwied

Neuzugang im Zoo Neuwied: Noch etwas schüchtern streckt sich die flauschige, rotbraune Nase aus der geöffneten Tür der Transportbox und erkundet schnüffelnd die Lage. Vor Kurzem erhielt das Katzenbär-Männchen Jaques endlich wieder eine Partnerin. Der Start verlief gut und die beiden Katzenbären kommen sich langsam näher.

(Fotos: Eva Fritsch)

Neuwied. Max Birkendorf hat keinen Zeitdruck: "Bei Vergesellschaftungen, also einer Zusammenführung von Tieren, die sich noch nicht kennen, bestimmen die Tiere das Tempo. Jedes Individuum hat seinen eigenen Charakter, manche preschen aus ihrer Transportkiste in die Anlage, andere verbringen noch mehrere Stunden in der geöffneten Kiste und trauen sich erst nachts heraus. Würden wir in dieser Situation das Tier unter Druck setzen, wäre das ein ganz schlechter Start."

Katzenbär-Weibchen Laya darf ihre ersten Schritte ins neue Zuhause selbstbestimmt machen - und klettert dann auch nach anfänglichem Zögern mit zunehmendem Selbstbewusstsein zügig ins Geäst der hohen Platane, die im Katzenbär-Gehege des Zoo Neuwied steht. Kurator Birkendorf erklärt: "Laya wurde 2022 im Zoo Boras in Schweden geboren und kam letzte Woche zu uns. Unser altes Zuchtweibchen ist vor einem Jahr verstorben und wir freuen uns, dass Männchen Jaques nun wieder eine Partnerin hat." Die ersten Tage nach ihrer Ankunft hatte Laya in einem Gehege hinter den Kulissen verbracht, um sich abseits vom Besuchertrubel vom Transport zu erholen, bevor sie nun ihr neues Gehege kennenlernen durfte - und ihren neuen Partner. "Jaques ist mit seinen zwölf Jahren für einen Kleinen Panda, wie Katzenbären auch oft genannt werden, schon im fortgeschrittenen Alter. Er ist ein ruhiger, ausgeglichener Zeitgenosse, weshalb ich sehr zuversichtlich bin, dass Laya und er gut miteinander auskommen werden", beteuert Birkendorf.



Und wie sieht es mit Nachwuchs aus? "Ob wir mit Nachwuchs von Jaques und Laya rechnen können, steht noch nicht fest. Jaques ist ja bereits ein erfahrener Vater, aber eben auch nicht mehr der Jüngste. Außerdem wird über das Erhaltungszuchtprogramm geregelt, ob sich ein Katzenbär-Pärchen fortpflanzen darf, oder nicht, da der zur Verfügung stehende Platz in den Zoos begrenzt ist. Die Paarungszeit der Katzenbären beginnt im Winter, bis dahin wissen wir sicher mehr", hofft der Kurator. "Aber eines können wir versprechen: Auch ohne Nachwuchs ist das Gehege der Katzenbären immer einen Besuch wert, denn sie gehören zu den wenigen Tieren, die man tatsächlich auch ausgewachsen noch als ‚süß‘ bezeichnen kann." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Projektstart in Linz am Rhein: Solidarität und Austausch für Frauen

In Linz am Rhein hat UTAMARA e.V. ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich mit den Herausforderungen ...

Kaninchen Wuschel sucht ein neues Zuhause

Vor drei Jahren wurde Kaninchen Wuschel im Wald gefunden und in die Obhut des Tierschutz Siebengebirge ...

Einbruch in Ferienhaus bei Linz am Rhein

In einem Ferienhaus bei Linz am Rhein kam es zu einem Einbruch. Die Täter hinterließen Schäden und entwendeten ...

Kennzeichendiebstahl vor Kindertagesstätte in Rheinbreitbach

In Rheinbreitbach wurde ein Pkw zum Ziel eines Diebstahls. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von ...

Vermisstenfall in Kettig bei Koblenz: Polizei sucht nach 38-jährigem Mann

Seit Montag (17. März) wird der 38-jährige Benjamin M. aus Kettig vermisst. Die Polizei geht davon aus, ...

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle ...

Weitere Artikel


Bürgerversammlung in Willroth - lebhafte Diskussionen zur Bundesstraße 256

Ortsbürgermeister Wilfried Schiefer und der Gemeinderat hatten für Donnerstag (11. April) zur Bürgerversammlung ...

"Bibel und Wein" in der Neuwieder Marktkirche

Bibel und Wein, unter diesem Thema findet am Sonntag,21. April, um 10.30 Uhr ein Gottesdienst in der ...

"Finanzpower für Frauen": Sparkasse Neuwied lädt zur Vortragsveranstaltung ein

ANZEIGE | Die Sparkasse Neuwied lädt am Montag, 22. April, um 17.30 Uhr in die Kundenhalle ihrer Hauptgeschäftsstelle ...

Acht Trimm-Dich- Stationen am Bewegungsparcours in Neuwied

Bewegungsparcours am "Grüngürtel" des Reiffeisenrings steht mit acht Trimm-Dich- Stationen zur Verfügung. ...

Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- ...

Kommunalwahl 2024: CDU Oberbieber nominiert Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin

Die CDU Oberbieber hat Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. ...

Werbung