Werbung

Nachricht vom 12.04.2024    

Acht Trimm-Dich- Stationen am Bewegungsparcours in Neuwied

Bewegungsparcours am "Grüngürtel" des Reiffeisenrings steht mit acht Trimm-Dich- Stationen zur Verfügung. Bewegungspfad auf dem Spazierweg am Rande des Wohnbereiches ist fertiggestellt.

Trimm-Dich-Pfad (Alle Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. (jüg) Das Kooperationsprojekt "Platzwechsel – Bewege dein Leben" ist ein Produkt der "Team Gesundheits GmbH". Es wurde mit Unterstützung der "DebekaBKK"-Landesverbände in Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) konzipiert. "Gemeinsam haben wir uns zum Ziel gesetzt, Gesundheit und Bewegung in den Kommunen zu fördern und nachhaltig zu stärken", so formulierten die Initiatoren dieses sportlichen Präventivprogramms ihre Absichten für dieses Projekt, das nunmehr auch in Neuwied durchaus einen konkret konzipierten Sportparcours mit einfachen, aber durchaus wirkungsvollen Übungen aufweist.

Auf dem großzügig angelegten Sport- und Bewegungspfad zwischen den professionellen Sportanlagen an der Bimsstraße und dem Zugang zum Gewerbegebiet ist am vergangenen Donnerstag bei einem sonnenreichen Spaziergang ein einfacher, aber wirkungsvoller Trimm-Dich-Pfad vorgesellt worden, der nicht zuletzt von Bewegungsmanager Stefan Puderbach sowie einigen der mitgehenden Gäste, unter denen sich auch der Beigeordnete Ralf Seemann befand, gerne genutzt wurde, um sich sportlich zu betätigen. Hierzu gehörten auch einige städtische Mitarbeiterinnen sowie der Projektadministrator, der aus Neuwied stammende Jochen Borchert von der Landesinitiative "Land in Bewegung", die ihre Fitness unter Beweis stellten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Installation des Trimm-Dich-Pfades
Andere Gäste wiederum ließen es eher ruhiger angehen, betonten jedoch ihre Bereitschaft, später einmal die vorgegebenen Übungen (ohne Publikum) ausprobieren zu wollen. Insgesamt zeigten sich Jochen Borchert, Beigeordneter Ralf Seemann sowie einige wenige Gäste aus dem Stadtrat und etliche Repräsentanten diverser Vereinigungen, die vor allem im Bereich des Raiffeisen-Rings wohnen und arbeiten, unbedingt angetan von den anschaulich auf Tafeln aufgezeigten Übungen, die dem körperlichen Wohlbefinden dienen können (wenn sie dann auch regelmäßig genutzt werden). Deren Dank bezüglich der Realisierung des Projektes galt all denen, die sich um die Realisierung des Projektes verdient gemacht haben, die sich sowohl um die Installation des Trimm-Dich-Pfades im Neuwieder Stadtwald als nun auch um die Fertigstellung eines solchen am Raiffeisen-Grüngürtel entsprechend hergerichtet haben. Diese Aktion bietet mit ihrem Bewegungsparcours zweifellos eine weitere Möglichkeit durch einen sinnvollen "Platzwechsel" (weg von der Couch hin zum Grüngürtel im Raiffeisenquartier) neue und sinnvolle Aspekte der körperlichen Ertüchtigung zu erproben und somit einiges Wertvolle für seine körperliche Fitness machen zu können. (Jürgen Grab)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Ein guter Start: Neuzugang bei den Katzenbären im Zoo Neuwied

Neuzugang im Zoo Neuwied: Noch etwas schüchtern streckt sich die flauschige, rotbraune Nase aus der geöffneten ...

Bürgerversammlung in Willroth - lebhafte Diskussionen zur Bundesstraße 256

Ortsbürgermeister Wilfried Schiefer und der Gemeinderat hatten für Donnerstag (11. April) zur Bürgerversammlung ...

"Bibel und Wein" in der Neuwieder Marktkirche

Bibel und Wein, unter diesem Thema findet am Sonntag,21. April, um 10.30 Uhr ein Gottesdienst in der ...

Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- ...

Kommunalwahl 2024: CDU Oberbieber nominiert Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin

Die CDU Oberbieber hat Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. ...

Kontrollmaßnahmen zur Eindämmung von Einbruchskriminalität: Polizeiinspektion Straßenhaus in Aktion

Am Donnerstagnachmittag und -abend waren die Beamten der Bereitschaftspolizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Werbung