Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Kommunalwahl 2024: CDU Oberbieber nominiert Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin

Die CDU Oberbieber hat Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. Unter dem Motto "Wir wollen Brücken bauen" geht ein gemischtes Team aus alten und neuen Gesichtern mit ihr ins Rennen bei der kommenden Ortsbeiratswahl in Neuwied.

Von links: Marco Maus, Tanja Gobina, Sandra Hamm-Kurz, Heike Weißenfels, Nina Gross, Jörg Röder, Mathias Waldorf. (Foto: Torsten Heß)

Neuwied-Oberbieber. Kürzlich gab Jörg Röder, der Vorsitzende der CDU Oberbieber, die Aufstellung der Kandidaten für den Ortsbeirat bekannt. Gemeinsam mit Nina Gross, der CDU-Ortsvorsteherkandidatin, betonte er das Ziel des Teams, eine starke Gemeinschaft in Oberbieber zu fördern. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit diesem Team etwas für unser Aubachdorf zu bewegen", sagte das Duo nach der Aufstellungsversammlung. Röder wies in seiner Begrüßung auf die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen hin: "Man könnte sagen, es geht ja 'nur' um eine Ortsbeiratswahl. Aber gerade in diesen Zeiten ist es so immens wichtig, dass sich Menschen für unsere Demokratie und unsere Gemeinschaft einsetzen." Er betonte, dass die Demokratie von Kräften infrage gestellt wird, die sie geringschätzen. Die Antwort darauf könne nur sein, aufzustehen und aktiv zu werden.



Das neu aufgestellte Team besteht aus langjährigen und neuzugezogenen Oberbieberern, jungen und erfahrenen Mitgliedern sowie CDU-Mitgliedern und parteilosen Kandidaten. Zudem ist das Geschlechterverhältnis ausgeglichen - eine Entwicklung, die die Christdemokraten ohne Quotenregelung erreicht haben.

Unter der Führung von Ortsvorsteherkandidatin Nina Gross (44, Friseurmeisterin) und Jörg Röder (43, evangelischer Theologe) hat die CDU Oberbieber eine vielseitige Liste von Kandidaten mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen für die Ortsbeiratswahl aufgestellt. Zu den Zielen des Teams gehört es, die Zusammenarbeit der örtlichen Vereine zu verbessern und dadurch die Dorfgemeinschaft zu stärken. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- ...

Acht Trimm-Dich- Stationen am Bewegungsparcours in Neuwied

Bewegungsparcours am "Grüngürtel" des Reiffeisenrings steht mit acht Trimm-Dich- Stationen zur Verfügung. ...

Ein guter Start: Neuzugang bei den Katzenbären im Zoo Neuwied

Neuzugang im Zoo Neuwied: Noch etwas schüchtern streckt sich die flauschige, rotbraune Nase aus der geöffneten ...

Kontrollmaßnahmen zur Eindämmung von Einbruchskriminalität: Polizeiinspektion Straßenhaus in Aktion

Am Donnerstagnachmittag und -abend waren die Beamten der Bereitschaftspolizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Unbekannte Täter entwenden zwei Rüttelstampfer in Steimel - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum heutigen Freitag (12. April) kam es in der Hubertusstraße in Steimel zu einem Diebstahl, ...

Werkstattrat des Heinrich-Hauses im Austausch mit Martin Diedenhofen

Unter dem Motto: "Wir verdienen mehr! Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Gemeinschaft" hat die Landesarbeitsgemeinschaft ...

Werbung