Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Unbekannte Täter entwenden zwei Rüttelstampfer in Steimel - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum heutigen Freitag (12. April) kam es in der Hubertusstraße in Steimel zu einem Diebstahl, bei dem zwei Rüttelstampfer entwendet wurden. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein und die Polizei Altenkirchen fahnden nun nach den bislang unbekannten Tätern.

Symbolbild

Steimel. Zwischen Donnerstag (11. April) und Freitag (12. April), ereignete sich ein Diebstahl in der Hubertusstraße in Steimel. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein verschwanden in der besagten Nacht von einem Klein-Lkw zwei Rüttelstampfer des Herstellers Weber. Die Geräte werden im Bauwesen verwendet, um Böden zu verdichten.

Die Polizei steht noch am Anfang ihrer Ermittlungen und kann derzeit keine genaueren Angaben zu möglichen Tätern machen. Sie bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe. Speziell Personen, die in dieser Nacht Verdächtiges wahrnehmen konnten oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizeidienststelle in Altenkirchen melden.



Der Verlust der beiden Rüttelstampfer stellt nicht nur einen finanziellen Schaden dar, sondern beeinträchtigt auch die Arbeitsfähigkeit des betroffenen Unternehmens. Jeder Hinweis kann in diesem Fall helfen, die Täter zu ermitteln und den Schaden zu kompensieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Kontrollmaßnahmen zur Eindämmung von Einbruchskriminalität: Polizeiinspektion Straßenhaus in Aktion

Am Donnerstagnachmittag und -abend waren die Beamten der Bereitschaftspolizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Kommunalwahl 2024: CDU Oberbieber nominiert Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin

Die CDU Oberbieber hat Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- ...

Werkstattrat des Heinrich-Hauses im Austausch mit Martin Diedenhofen

Unter dem Motto: "Wir verdienen mehr! Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Gemeinschaft" hat die Landesarbeitsgemeinschaft ...

Forum Hospiz Neuwied: Workshop-Tag zu Resilienz und innerer Stärke

Das Leben stellt Menschen immer wieder vor Herausforderungen unterschiedlicher Ausprägung, die bewältigt ...

Jagdgenossenschaft Oberbieber spendet für das Familienfreibad an die Neuwieder Bürgerstiftung

Die Jagdgenossenschaft Oberbieber setzt sich nicht nur für die Erhaltung ihres Jagdreviers ein, sondern ...

Werbung