Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Europäischer Salon zum Nahen Osten in der Villa Weingärtner

Die ausgewiesenen Experten Bernhard Kampmann, zuletzt in Jordanien stationierter deutscher Botschafter aD, und Matthias Kopp, Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, diskutieren am 19. April um 18.30 in der Villa Weingärtner in Unkel über den Nahen Osten.

Unkel. Unter dem Stichwort "Nahost-Konflikt" beherrschen Nachrichten aus der Region seit Jahrzehnten die Schlagzeilen. Eine mögliche friedliche Koexistenz von Israelis und Palästinensern scheint in immer unerreichbarere Ferne zu rücken. Die Ausweglosigkeit der Situation und der tiefe Hass zwischen den Konfliktparteien treibt weltweit Menschen auf die Straßen. Die Haltung zu Israel und Palästina spaltet Familien und entzweit Freunde. Mit fachlicher Unterstützung wollen die Nahot-Experten versuchen, sich dem Thema sachlich zu nähern. Matthias Kopp ist Archäologe, Publizist und Nahostkenner. Seit 2009 spricht er für die Deutsche Bischofskonferenz. Bernhard Kampmann blickt als Diplomat aD auf eine vielseitige Laufbahn zurück, mit Stationen im Senegal, in Südafrika, als Berater des German Institute of Global and Area Studies und zuletzt als deutscher Botschafter in Jordanien.



Einlass ist 18.00, der Eintritt kostet 10 Euro inklusive Häppchen und Getränke. Um Reservierungen wird gebeten unter info@villa-weingaertner.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebnisreiche Osterferien in Bendorf-Stromberg

Bei der diesjährigen Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf erlebten 26 Kinder unvergessliche Tage voller ...

Vandalen wüten an Jagdeinrichtung im Hümmericher Revier - 300 Euro Belohnung

Im Jagdrevier Hümmerich kam es vor Ostern zu einer mutwilligen Zerstörung. Die Täter haben eine Jagdeinrichtung ...

Traditioneller Kaffeenachmittag der AWO in Engers

Am Dienstag, dem 29. April, lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Engers zum beliebten Kaffeenachmittag ein. ...

Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder

Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit ...

Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte

Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit ...

Weitere Artikel


Jagdgenossenschaft Oberbieber spendet für das Familienfreibad an die Neuwieder Bürgerstiftung

Die Jagdgenossenschaft Oberbieber setzt sich nicht nur für die Erhaltung ihres Jagdreviers ein, sondern ...

Forum Hospiz Neuwied: Workshop-Tag zu Resilienz und innerer Stärke

Das Leben stellt Menschen immer wieder vor Herausforderungen unterschiedlicher Ausprägung, die bewältigt ...

Werkstattrat des Heinrich-Hauses im Austausch mit Martin Diedenhofen

Unter dem Motto: "Wir verdienen mehr! Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Gemeinschaft" hat die Landesarbeitsgemeinschaft ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag mit "Sprint in den Frühling" ein

Der TuS Dierdorf lädt alle Interessierten zum diesjährigen Sportabzeichentag am 20. April ab 10 Uhr ins ...

FDP Linz am Rhein präsentiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl

Die Freie Demokratische Partei (FDP) Linz am Rhein gibt die Vorstellung ihrer Kandidaten für die bevorstehende ...

318.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der VG Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf erhält rund 318.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit soll in verschiedenen Orten ...

Werbung