Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag mit "Sprint in den Frühling" ein

Der TuS Dierdorf lädt alle Interessierten zum diesjährigen Sportabzeichentag am 20. April ab 10 Uhr ins Dierdorfer Stadion am Schulzentrum ein. Wie in den letzten Jahren, besteht für Klein und Groß an diesem Tag die Möglichkeit, sich die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abnehmen zu lassen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Dierdorf. Egal ob zum ersten Mal dabei oder schon "alter Hase", kann jeder um das Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze kämpfen und seine eigenen Bestleistungen angreifen. Eine Vereinsmitgliedschaft oder eine vorherige Anmeldung sind für die Abnahme des Sportabzeichens nicht notwendig.

In der Sommersaison kann zudem auch weiterhin mit der Sportabzeichengruppe des Vereins trainiert werden, um im Laufe des Jahres die noch fehlenden Leistungen zu erbringen.
Für weitere Informationen vorab steht Janet Marker unter folgender Mailadresse zur Verfügung: sportabzeichen@tus-dierdorf-leichtathletik.de.

Zusätzlich findet am 20. April auch direkt ein erster kleiner "Härtetest" für die Sprinter statt, die die schnelle Dierdorfer Bahn für einen guten Saisoneinstieg nutzen wollen. So werden an diesem Tag ebenfalls offizielle Sprintwettbewerbe über 75 Meter, 100 Meter und 200 Meter angeboten.



Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Leichtathletik-Abteilung des TuS Dierdorf: www.tus-dierdorf-leichtathletik.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kunst und Bewegung: Matthias Plenkmanns faszinierende Ausstellung in Linz

Am 15. März zog die Vernissage von Matthias Plenkmann im Kunstverein Linz am Rhein e.V. zahlreiche Besucher ...

90 Jahre Weinhexen Leutesdorf: Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Die Weinhexen Leutesdorf feierten ihr 90-jähriges Bestehen mit einer unvergesslichen Session. Zahlreiche ...

40 Jahre Einsatz für Tiere: Tierschutz Siebengebirge feiert Jubiläum

Der Tierschutz Siebengebirge startete mit einer besonderen Feier in sein 40. Vereinsjahr. Rund 80 ehrenamtliche ...

Vereinigung Heddesdorfer Bürger sucht dringend neuen Vorsitzenden

Seit über sechs Jahrzehnten ist die "Vereinigung Heddesdorfer Bürger e. V." ein fester Bestandteil des ...

Wandertag des Kanuverbandes Rheinland: Entdeckungstour auf dem Fürstenweg

Am 16. Februar versammelten sich rund 20 Mitglieder des Kanuverbandes Rheinland zu einer besonderen Wanderung. ...

Jubiläumsjahr 2025: Ohlenberger Verein sucht helfende Hände

Der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg plant ein ereignisreiches Jahr 2025. Zum 50-jährigen Bestehen ...

Weitere Artikel


Europäischer Salon zum Nahen Osten in der Villa Weingärtner

Die ausgewiesenen Experten Bernhard Kampmann, zuletzt in Jordanien stationierter deutscher Botschafter ...

Jagdgenossenschaft Oberbieber spendet für das Familienfreibad an die Neuwieder Bürgerstiftung

Die Jagdgenossenschaft Oberbieber setzt sich nicht nur für die Erhaltung ihres Jagdreviers ein, sondern ...

Forum Hospiz Neuwied: Workshop-Tag zu Resilienz und innerer Stärke

Das Leben stellt Menschen immer wieder vor Herausforderungen unterschiedlicher Ausprägung, die bewältigt ...

FDP Linz am Rhein präsentiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl

Die Freie Demokratische Partei (FDP) Linz am Rhein gibt die Vorstellung ihrer Kandidaten für die bevorstehende ...

318.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der VG Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf erhält rund 318.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit soll in verschiedenen Orten ...

Berufliche Perspektiven im Berufsbildungswerk Neuwied: BBW lädt zum Aktionstag ein

Am 27. April lädt das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied von 10 Uhr bis 16 Uhr zum Aktionstag "Finde Deinen ...

Werbung