Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

FDP Linz am Rhein präsentiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl

Die Freie Demokratische Partei (FDP) Linz am Rhein gibt die Vorstellung ihrer Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni bekannt. Mit einem starken und motivierten Team sei dabei das Ziel klar, mit der Kommunalwahl den Fraktionsstatus zu erlangen, erklärt die Partei.

(Foto: FDP)

Linz am Rhein. Bei der Auswahl der Kandidaten wurde bewusst auch politisch Engagierten ohne Parteibuch die Chance auf eine vordere Platzierung gegeben. Denn für die Liberalen steht fest, dass nicht die Partei, sondern die Stadt und Ihr Wohl im Interesse der ehrenamtlichen Arbeit steht. Als Spitzenduo treten bei der Wahl Philipp Amberg und Freia Krolop an.

Als Spitzenkandidat der FDP wurde wie schon 2019 erneut Philipp Amberg einstimmig gewählt. Amberg ist dabei nicht nur amtierendes Mitglied des Stadtrat Linz am Rhein ist, er engagiert sich zusätzlich innerhalb der FDP ehrenamtlich als Vorsitzender des Amtsverband Linz-Unkel-Bad Hönningen sowie als Stellvertretender Kreisvorsitzender für den Kreis Neuwied. Er steht für einen pragmatischen Ansatz, verfügt über umfassende Erfahrung sowie ein tiefes Verständnis für die lokalen Belange.

Auf Platz zwei der Kandidatenliste wurde Freia Krolop nominiert. Krolop (parteilos) ist "eine unabhängige Persönlichkeit, die sich durch ihr starkes Engagement für die Anliegen unserer Stadt auszeichnet. Mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrem Einsatz für eine lebenswerte Zukunft für alle Bewohnerinnen und Bewohner ist sie eine wertvolle Bereicherung für das Angebot der Freien Demokraten", so die FDP.



Auf den weiteren Plätzen folgen Dr. Tobias Kador, Steffen Becker, Gerd Winzer, Nadja Amberg, Klaus-Dieter Habbich (parteilos) sowie Christoph David Krolop (parteilos).

"Mit der Kommunalwahl beginnt eine neue Zeitrechnung, mit einem neuen Bürgermeister und neuen Konstellationen im Linzer Stadtrat. Die letzten fünf Jahre haben gezeigt, dass es wichtig ist, eine liberale Stimme im Stadtrat zu haben. Unser Ziel mit einem jungen Team ist es, in Fraktionsstärke zukünftig Linz stärker denn je zu gestalten. Es gil,t die kommenden Jahre viele Weichen für die Zukunft zu stellen. Wir sind bereit, hierfür Verantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf den intensiven und konstruktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Wohle unserer bunten Stadt", erklärt Amberg. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag mit "Sprint in den Frühling" ein

Der TuS Dierdorf lädt alle Interessierten zum diesjährigen Sportabzeichentag am 20. April ab 10 Uhr ins ...

Europäischer Salon zum Nahen Osten in der Villa Weingärtner

Die ausgewiesenen Experten Bernhard Kampmann, zuletzt in Jordanien stationierter deutscher Botschafter ...

Jagdgenossenschaft Oberbieber spendet für das Familienfreibad an die Neuwieder Bürgerstiftung

Die Jagdgenossenschaft Oberbieber setzt sich nicht nur für die Erhaltung ihres Jagdreviers ein, sondern ...

318.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der VG Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf erhält rund 318.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit soll in verschiedenen Orten ...

Berufliche Perspektiven im Berufsbildungswerk Neuwied: BBW lädt zum Aktionstag ein

Am 27. April lädt das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied von 10 Uhr bis 16 Uhr zum Aktionstag "Finde Deinen ...

Erneute Straßenschäden durch Baustellenfahrzeuge: SPD Ortsverein Neuwied fordert stärkere Sensibilisierung

Der SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich steht vor einem erneuten Dilemma. Kurz nach konstruktiven ...

Werbung