Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Zwei kuriose Fälle an einem Tag: Drogeneinfluss am Steuer von Fahrern ohne Führerschein

Ein 37-jähriger Mann aus Neuwied wurde gleich dreimal innerhalb eines Tages beim Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss gestellt. Ein 28-jähriger Fahrer wurde ebenfalls zum wiederholten Mal ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss erwischt. In beiden Fällen wurden die Fahrzeuge endlich beschlagnahmt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein trat der Vorfall am vergangenen Tag (11. April) gegen 13 Uhr erstmals auf. Nach gemeldeten Streitigkeiten wurde der Beschuldigte als Fahrer eines Pkw angetroffen. Er stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und hatte keine Fahrerlaubnis. Daraufhin wurden die nötigen Anzeigen aufgenommen und der Schlüssel an den Bruder des Beschuldigten übergeben. Der 37-Jährige wurde aus der Maßnahme entlassen.

Etwa eine Stunde später meldete sich jedoch der Bruder bei der Polizei. Er gab an, dass der Beschuldigte sich unbemerkt den Schlüssel genommen hätte und nun wieder mit dem Pkw unterwegs sei. Daraufhin wurden erneut Strafanzeigen gefertigt und der Beschuldigte telefonisch davon in Kenntnis gesetzt.

Unbelehrbar
Nach dem Telefonat erschien der Mann auf der Dienststelle, um Aussagen zu den ursprünglich gemeldeten Streitigkeiten zu treffen. Doch nach Verlassen der Dienststelle setzte er sich erneut in seinen Pkw und fuhr davon. Bei der darauffolgenden Kontrolle wurden wieder Strafanzeigen gefertigt. Zudem wurde diesmal der genutzte Pkw mit dem Ziel der Einziehung beschlagnahmt.



Fluchtversuch ohne Versicherungsschutz
In einem weiteren Fall kam es sogar zu einer spektakulären Verfolgungsjagd, die mit der Beschlagnahme eines Pkws endete. Der Fahrer wurde nicht nur aufgrund falscher Kennzeichen und weiterer Delikte von der Polizei gestellt.

Gegen 20 Uhr fiel den Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ein Pkw auf, dessen angebrachte Kennzeichen nicht für das betreffende Fahrzeug ausgegeben waren. Der Fahrer des Fahrzeugs versuchte, sich einer Kontrolle zu entziehen. Die Flucht konnte jedoch im Bereich der Abfahrt B 256 / Allensteiner Straße gestoppt werden.

Bei der darauffolgenden Kontrolle des 28-jährigen Fahrers stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Ferner stand der Beschuldigte unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Wie die Polizei weiter mitteilte, war der Mann bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte aufgefallen.

Um weitere Straftaten zu verhindern und mit dem Ziel, das Fahrzeug einzuziehen, beschlagnahmte die Polizei auch diesen Pkw. Die Ermittlungen gegen den Fahrer dauern an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Erneute Straßenschäden durch Baustellenfahrzeuge: SPD Ortsverein Neuwied fordert stärkere Sensibilisierung

Der SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich steht vor einem erneuten Dilemma. Kurz nach konstruktiven ...

Berufliche Perspektiven im Berufsbildungswerk Neuwied: BBW lädt zum Aktionstag ein

Am 27. April lädt das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied von 10 Uhr bis 16 Uhr zum Aktionstag "Finde Deinen ...

318.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der VG Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf erhält rund 318.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit soll in verschiedenen Orten ...

Aktualisiert: Abgelaufenes Ultimatum verschärft Tarifkonflikt - ver.di kündigt erneute Streiks an

Im anhaltenden Tarifstreit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung ...

"Regiopole Mittleres Rheinland" stellte sich dem "Arbeitskreis Standort" vor

Seit über zehn Jahren bemüht sich das Neuwieder Wirtschaftforum (WiFo) um Regiopole im Neuwieder Becken, ...

21. Runde der "Sterne des Sports" - Sportvereine können sich bewerben

Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den "Sternen des Sports" ...

Werbung