Werbung

Nachricht vom 09.12.2011    

Winterabfuhr hat begonnen

Kreis Neuwied. Der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonnen hat begonnen. Bis einschließlich Samstag, 25. Februar kommenden Jahres wird die Biotonne alle drei Wochen gemeinsam mit der Restabfalltonne geleert.

Anschließend geht es bis Ende November 2012 wieder im wöchentlichen Rhythmus weiter. Aus gegebenem Anlass, weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Müllbeutel aus Kunststoff nicht in die Biotonne gelangen dürfen.

Die Plastikfetzen finden sich später im fertigen Kompost wieder und mindern dessen Qualität erheblich. Dabei lässt sich das Problem einfach lösen: Bioabfälle aus den Müllbeuteln heraus in die Biotonne schütten und den verschmutzten Müllbeutel anschließend über die graue Tonne entsorgen. So bleibt das Bio-Vorsortiergefäß sauber und der Inhalt der Biotonnen bleibt frei von Kunststoffen.

Sogenannte kompostierbare oder biologisch abbaubare Müllbeutel aus Kunststoff oder Maisstärke sind nach Auskunft der Abfallberatung keine Alternative. Diese Beutel zersetzen sich im Kompostwerk so langsam, dass die verbleibenden Reste die Kompostqualität ebenfalls beeinträchtigen.



Deshalb gehören auch "biologisch abbaubare" Müllbeutel nach der Entleerung in die graue Tonne. Völlig problemlos sind hingegen handelsübliche Bioabfallsäcke aus Papier oder das Einwickeln von Bioabfällen in Zeitung. Kleinere Papiermengen werden bei der Kompostierung ausreichend zersetzt und stören den biologischen Abbau nicht. Weitere Informationen unter Tel. 02631/803-308 (Kreisverwaltung Neuwied).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Kinderspielefest in Bad Hönningen: Ein Tag voller Abenteuer

Am 17. August wird Bad Hönningen zum Schauplatz eines großen Kinderspielefests. Zahlreiche Vereine und ...

Einbruch, Betrug und Flächenbrand - ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgte das vergangene Wochenende für eine Reihe von Vorfällen, die die Polizei auf Trab hielten. ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Erneuter Ladendiebstahl in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen (9. August) kam es in einer Lidl-Filiale in Rheinbreitbach zu einem Ladendiebstahl. ...

Weitere Artikel


Großmaischeider Plätzchenmarkt lockte am Abend viele Besucher an

Großmaischeid. Auch in diesem Jahr lockte der Großmaischeider Plätzchenmarkt wieder viele Besucher an. ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum zwölften kunsthandwerklichen ...

Puderbacher Weihnachtsmarkt schon am Samstagabend sehr gut besucht

Marktmeister Hermann-Josef Jordan von Resonanz restlos begeistert

Puderbach. Am Samstagnachmittag ...

Spende an die „Westerwälder Clowndoktoren“ von den „Smiling Dogs“

Seit 2002 hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) Ehrenamtliche ...

B-Jugend des SV Eintracht Windhagen wurde mit neuen Trikots ausgestattet

Die Nölken Hygiene Products GmbH Windhagen sponserte das neue Outfit der jungen Fußballer

Windhagen. ...

Schmitt/Winter: CDU verweigert Bekenntnis zur Fahrgastschifffahrt

Astrid Schmitt, verkehrspolitische Sprecherin und Fredi Winter, tourismuspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion ...

Werbung