Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer in Leutesdorf

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. April) in Leutesdorf, als ein Fahrradfahrer und ein Pkw zusammenstießen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nun dringend Zeugen des Vorfalls.

Ein Fahrradfahrer kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. (Foto: Symbolfoto)

Neuwied/Rhein. Am Dienstag kam es an der Kreuzung "Im Kalk" und "Langenbergsweg" in Leutesdorf zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fahrradfahrers und eines entgegenkommenden Pkw. Durch die Kollision wurde der Fahrradfahrer vermutlich leicht verletzt. Dies teilte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein in ihrer jüngsten Pressemitteilung mit.

Nach einem kurzen Gespräch zwischen den beiden Unfallparteien verließ der Radfahrer den Ort des Geschehens in eine unbekannte Richtung. Der genaue Hergang des Zusammenstoßes sowie weitere Informationen über den Fahrradfahrer sind derzeit noch unklar.

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet daher um Mithilfe aus der Bevölkerung. Personen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang oder zum beteiligten Fahrradfahrer machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02631-878-0 oder per E-Mail an pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kundgebung „Bündnis für Demokratie“ am Freitagabend vor dem KuJu in Oberhonnefeld

Im Vorfeld der AfD-Veranstaltung am kommenden Freitag, 12. April im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) ...

Polizei sucht Zeugen für riskantes Überholmanöver auf der B42 bei Bad Hönningen

Ein gefährliches Überholmanöver auf der B42 bei Bad Hönningen sorgt für Aufsehen. Die Polizei sucht nun ...

Vielfältige Angebote: Landkreis Neuwied zeigt beeindruckenden Einsatz für die Integration

Die große Vielfalt und Vielzahl von Angeboten zur Beratung und Integration von Migranten standen im Mittelpunkt ...

Polizeieinsatz in Weißenthurm: Frau trug bei Streit blutende Verletzungen davon

In der Hauptstraße von Weißenthurm kam es am Mittwochmorgen (10. April) gegen 8.40 Uhr zu einem Polizeieinsatz, ...

Wählergruppe nominiert Michael Schmid als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Döttesfeld

Es muss anders werden, wenn es besser werden soll - so lautet das Motto der Wählergruppe um den Ortsbürgermeister-Kandidaten ...

Landesstraße 255: Bauarbeiten auf der Wiedtalstrecke gehen weiter

Nach einer Pause werden die beiden Baumaßnahmen an der Landesstraße 255 im Wiedtal nunmehr fortgeführt. ...

Werbung