Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Wählergruppe nominiert Michael Schmid als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Döttesfeld

Es muss anders werden, wenn es besser werden soll - so lautet das Motto der Wählergruppe um den Ortsbürgermeister-Kandidaten Michael Schmid, die sich am 9. Juni bei den diesjährigen Kommunalwahlen den Bürgern der Gemeinde Döttesfeld zur Wahl stellen will.

(Foto_Wählergruppe Michael Schmid)

Döttesfeld. Da der langjährige Ortsbürgermeister Martin Fischbach nicht mehr kandidieren wird, ist dieses Amt neu zu besetzen. Einer der beiden Kandidaten für das Amt ist der im Ortsteil Oberähren ansässige, 54-jährige IT-Berater und Landwirt Michael Schmid, der vielen Gemeindemitgliedern und über den Wahlbezirk hinaus als Betreiber der Jagdhütte in Döttesfeld bekannt ist.

Michael Schmid freut sich, eine Wahlliste anzuführen, deren weitere Teammitglieder eine gute Mischung aus politischen Newcomern und erfahrenen Kandidaten aufweist, vor allem aber eine hohe Frauenquote von 50 Prozent. Durch diese Zusammensetzung können die einzelnen Mitglieder verschiedene, sich ergänzende Aspekte, Bedürfnisse und Kompetenzen einbringen, die alle Bereiche der Gemeinde abdecken. "Gestalten statt Verwalten, ein offener und ehrlicher Bürgerdialog sowie die Konsolidierung der Finanzen der Ortsgemeinde liegen uns besonders am Herzen", erklärt Schmid.



"Wir stehen vor großen Herausforderungen, die wir mit unserem Team aber gerne und zuversichtlich in Angriff nehmen wollen", betont Michael Schmid. Im Sinne des bekannten Zitats von Georg Christoph Lichtenberg "Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll" blickt die Wählergruppe voller Vorfreude und optimistisch auf die kommenden Wochen bis zum Wahlsonntag am 9. Juni 2024. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Polizeieinsatz in Weißenthurm: Frau trug bei Streit blutende Verletzungen davon

In der Hauptstraße von Weißenthurm kam es am Mittwochmorgen (10. April) gegen 8.40 Uhr zu einem Polizeieinsatz, ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer in Leutesdorf

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. April) in Leutesdorf, als ...

Kundgebung „Bündnis für Demokratie“ am Freitagabend vor dem KuJu in Oberhonnefeld

Im Vorfeld der AfD-Veranstaltung am kommenden Freitag, 12. April im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) ...

Landesstraße 255: Bauarbeiten auf der Wiedtalstrecke gehen weiter

Nach einer Pause werden die beiden Baumaßnahmen an der Landesstraße 255 im Wiedtal nunmehr fortgeführt. ...

Live-Beats, Drinks und Snacks: "Deich chillen" bringt Chillout an Neuwieds Pegelturm

Bei elektronischen Klängen den Sonnenuntergang am Rhein genießen und dabei auf das glitzernde Wasser ...

Linzer SPD lädt zur Diskussionsrunde: "Demokratie braucht starke Frauen"

Unter dem Motto "Demokratie braucht starke Frauen" lädt die Linzer SPD am Freitag, 19. April, ab 19 Uhr, ...

Werbung