Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Wählergruppe nominiert Michael Schmid als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Döttesfeld

Es muss anders werden, wenn es besser werden soll - so lautet das Motto der Wählergruppe um den Ortsbürgermeister-Kandidaten Michael Schmid, die sich am 9. Juni bei den diesjährigen Kommunalwahlen den Bürgern der Gemeinde Döttesfeld zur Wahl stellen will.

(Foto_Wählergruppe Michael Schmid)

Döttesfeld. Da der langjährige Ortsbürgermeister Martin Fischbach nicht mehr kandidieren wird, ist dieses Amt neu zu besetzen. Einer der beiden Kandidaten für das Amt ist der im Ortsteil Oberähren ansässige, 54-jährige IT-Berater und Landwirt Michael Schmid, der vielen Gemeindemitgliedern und über den Wahlbezirk hinaus als Betreiber der Jagdhütte in Döttesfeld bekannt ist.

Michael Schmid freut sich, eine Wahlliste anzuführen, deren weitere Teammitglieder eine gute Mischung aus politischen Newcomern und erfahrenen Kandidaten aufweist, vor allem aber eine hohe Frauenquote von 50 Prozent. Durch diese Zusammensetzung können die einzelnen Mitglieder verschiedene, sich ergänzende Aspekte, Bedürfnisse und Kompetenzen einbringen, die alle Bereiche der Gemeinde abdecken. "Gestalten statt Verwalten, ein offener und ehrlicher Bürgerdialog sowie die Konsolidierung der Finanzen der Ortsgemeinde liegen uns besonders am Herzen", erklärt Schmid.



"Wir stehen vor großen Herausforderungen, die wir mit unserem Team aber gerne und zuversichtlich in Angriff nehmen wollen", betont Michael Schmid. Im Sinne des bekannten Zitats von Georg Christoph Lichtenberg "Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll" blickt die Wählergruppe voller Vorfreude und optimistisch auf die kommenden Wochen bis zum Wahlsonntag am 9. Juni 2024. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Weitere Artikel


Polizeieinsatz in Weißenthurm: Frau trug bei Streit blutende Verletzungen davon

In der Hauptstraße von Weißenthurm kam es am Mittwochmorgen (10. April) gegen 8.40 Uhr zu einem Polizeieinsatz, ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer in Leutesdorf

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. April) in Leutesdorf, als ...

Kundgebung „Bündnis für Demokratie“ am Freitagabend vor dem KuJu in Oberhonnefeld

Im Vorfeld der AfD-Veranstaltung am kommenden Freitag, 12. April im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) ...

Landesstraße 255: Bauarbeiten auf der Wiedtalstrecke gehen weiter

Nach einer Pause werden die beiden Baumaßnahmen an der Landesstraße 255 im Wiedtal nunmehr fortgeführt. ...

Live-Beats, Drinks und Snacks: "Deich chillen" bringt Chillout an Neuwieds Pegelturm

Bei elektronischen Klängen den Sonnenuntergang am Rhein genießen und dabei auf das glitzernde Wasser ...

Linzer SPD lädt zur Diskussionsrunde: "Demokratie braucht starke Frauen"

Unter dem Motto "Demokratie braucht starke Frauen" lädt die Linzer SPD am Freitag, 19. April, ab 19 Uhr, ...

Werbung