Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Live-Beats, Drinks und Snacks: "Deich chillen" bringt Chillout an Neuwieds Pegelturm

Bei elektronischen Klängen den Sonnenuntergang am Rhein genießen und dabei auf das glitzernde Wasser schauen: Da kommt Urlaubsfeeling auf in Neuwied. Genau dieses Gefühl schafft am Samstag, 4. Mai, das Event "Deich chillen" vom Quartiermanagement südöstliche Innenstadt, wenn DJ "Me & Myself" ab 18 Uhr im Pegelturm auflegt.

Auf der Treppe am Pegelturm können Gäste beim "Deich chillen" den Tag zu Beats von DJ "Me & Myself" ausklingen lassen. (Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)

Neuwied. Die große Freitreppe und zusätzliche Sitzgelegenheiten bieten viel Platz mit direktem Blick auf die untergehende Sonne. Dabei schallen aus den Boxen die Beats von Maurice Schmitz alias "Me & Myself". Er vereint in seinen Live-Sets House, Tech-House und Deep-House - ein entspannter Mix zum Chillen am Deich. Die Organisatoren vom Quartiermanagement haben auch noch ein optisches Highlight vorbereitet: "Der Pegelturm wird an diesem Abend nach der Dämmerung in farbenprächtigem Licht erstrahlen", verrät Quartiermanagerin Alexandra Heinz vorab. Für alle, die kein eigenes Picknick mitbringen, leisten in der unmittelbaren Umgebung Gastronomen schnelle Hilfe: Das Anatolia bietet Cocktails, alkoholfreie Getränke und Fingerfood und beim Bootshaus gibt es Herzhaftes vom Grill.



Auch auf dem Marktplatz, in der Marktstraße und an der Deichuferpromenade herrscht an diesem Abend Feierstimmung: Die städtische Veranstaltung "Vom Markt zum Deich" bietet Tanzaufführungen und Live-Musik für viele Geschmäcker. Die Sandskulpturen-Ausstellung mit beeindruckenden Kunstwerken wird eröffnet und die Feuerwehr lädt zum Hochwasserinformationstag. Für alle, die es schon früher in die Innenstadt zieht, zeigt "Kunst im Karree" von 11 bis 18 Uhr Kunst in historischen Höfen und neuen inspirierenden Locations.

Weitere Informationen zum "Deich chillen" gibt es im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied, Rheintalweg 14, Telefon: 02631-863070, E-Mail: stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Landesstraße 255: Bauarbeiten auf der Wiedtalstrecke gehen weiter

Nach einer Pause werden die beiden Baumaßnahmen an der Landesstraße 255 im Wiedtal nunmehr fortgeführt. ...

Wählergruppe nominiert Michael Schmid als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Döttesfeld

Es muss anders werden, wenn es besser werden soll - so lautet das Motto der Wählergruppe um den Ortsbürgermeister-Kandidaten ...

Polizeieinsatz in Weißenthurm: Frau trug bei Streit blutende Verletzungen davon

In der Hauptstraße von Weißenthurm kam es am Mittwochmorgen (10. April) gegen 8.40 Uhr zu einem Polizeieinsatz, ...

Linzer SPD lädt zur Diskussionsrunde: "Demokratie braucht starke Frauen"

Unter dem Motto "Demokratie braucht starke Frauen" lädt die Linzer SPD am Freitag, 19. April, ab 19 Uhr, ...

Kirchbauverein Niederbieber: Spenden-Aktion brachte 8.000 Euro für die Orgelsanierung

Spenden für den guten Ton: Unter diesem Motto hatte der Kirchbauverein Niederbieber eine Kampagne gestartet, ...

Neuwieder Institutionen bieten kostenfreien Onlinekurs zu Ideologien aus dem rechten Spektrum an

Angesichts des zunehmenden Einflusses rechter Ideologien in der Gesellschaft starten die Kreisvolkshochschule ...

Werbung