Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2024    

Bedrohlicher Zustand der Bäume: Rheinsteig-Wanderweg NR1 in Neuwied vorübergehend gesperrt

Der beliebte Römer- und Keltenweg am Rheinsteig in Neuwied ist aktuell wegen der Gefahr durch instabile Bäume für Wanderer und Fahrzeuge gesperrt. Eine sogenannte "Megabaumgefahr" hat diese Maßnahme notwendig gemacht.

Symbolfoto der Markierung des Wanderwegs. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Der etwa ein Kilometer lange Abschnitt des Premium-Wanderwegs Rheinsteig in Neuwied muss aufgrund von Baumgefahren temporär gesperrt werden. Die Verkehrssicherungspflicht lässt keine andere Option zu, wie das städtische Bauamt, das Forstamt und die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bei einer Ortsbegehung feststellten.

Das Stichwort "Megabaumgefahr" deutet auf den ernsten Zustand vieler Bäume hin. Diese sind so instabil, dass große Äste oder sogar ganze Bäume umstürzen und Passanten lebensgefährlich verletzen könnten. Einige Bäume wurden bereits entwurzelt und weitere drohen zu kippen.

Es ist bekannt, dass Wälder in ganz Europa unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden. Auch der Wald in Neuwied bildet hierbei keine Ausnahme. Lange Trockenperioden, Schädlingsbefall sowie Starkregen und Stürme setzen dem Wald stark zu. Daher bemüht sich eine groß angelegte Aufforstungsinitiative, betrieben durch die Aktion "Wurzeln für alle" der Stadtwerke Neuwied (SWN), um die Revitalisierung des Waldes. Es werden junge, klimaangepasste Bäume gepflanzt.



Die Sperrung betrifft den historischen Römer- und Keltenweg, an dem zahlreiche Schäden festgestellt wurden. Neben Pilzbefall und abgestorbenen Bäumen sind auch trockene Kronen und Starkäste mit Bruchgefahr, Spechthöhlungen, Stamminnenfäulnis, Efeubewuchs und angehobene Wurzelteller zu verzeichnen. Zur Sicherheit der Waldbesucher wird daher eine Umleitung über die Burghofstraße und den Wirtschaftsweg zum Zoo eingerichtet, bis die Gefahren entlang des NR1 behoben sind. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle in Rheinbrohl und St. Katharinen - beide beim Abbiegen

Ein schwerer Zusammenstoß auf der Bundesstraße 42 bei Rheinbrohl sorgte am Montagabend (8. April) für ...

Ausbau der Erneuerbaren in Rheinland-Pfalz nach wie vor durchwachsen

Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie in Rheinland-Pfalz verläuft nach wie vor gegenteilig. Michael ...

Gründungswettbewerb "Pioniergeist 2024" gestartet - Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro

Existenzgründende, die sich in den Jahren 2020 bis 2024 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen ...

Versuchter Einbruch in Floristikfachgeschäft in Buchholz: Polizei sucht Zeugen

Ein versuchter Einbruchdiebstahl in einem Floristikfachgeschäft in Buchholz (WW) wurde am Montagmorgen ...

Kurioser Vogeldiebstahl in Neuwied: Wellensittiche im Wert von 560 Euro verschwunden

In Neuwied ereignete sich am Montag (8. April) ein kurioser Diebstahl. Eine Züchterin von Wellensittichen ...

Michaela Abresch liest in der Alten Schule in Dierdorf

Am Freitag, dem 12. April 2024 liest die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch um 19 Uhr in der Alten Schule ...

Werbung