Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2024    

Kurioser Vogeldiebstahl in Neuwied: Wellensittiche im Wert von 560 Euro verschwunden

In Neuwied ereignete sich am Montag (8. April) ein kurioser Diebstahl. Eine Züchterin von Wellensittichen meldete der Polizei den Verlust von gleich sieben ihrer Vögel und verdächtigt einen Kunden, diese mitgenommen zu haben.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Am Montagnachmittag trat eine sichtlich aufgebrachte Frau um 15.45 Uhr in die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Sie berichtete den Beamten von einem ungewöhnlichen Vorfall: Einige ihrer Wellensittiche seien entwendet worden. Die Frau ist selbst Züchterin dieser beliebten Haustiere und bietet sie regelmäßig per Kleinanzeige zum Verkauf an. An jenem Tag hatte ein Interessent drei der farbenfrohen Vögel erworben und war danach zügig aus ihrer Wohnung verschwunden. Als sie nach dem Verkauf ihre restliche Zucht überprüfte, stellte sie fest, dass sieben weitere Wellensittiche fehlten.

Der materielle Schaden, den die Züchterin durch den Verlust der Tiere erlitten hat, beläuft sich auf insgesamt 560 Euro. Es bleibt abzuwarten, wie die Ermittlungen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein in diesem ungewöhnlichen Fall voranschreiten werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Floristikfachgeschäft in Buchholz: Polizei sucht Zeugen

Ein versuchter Einbruchdiebstahl in einem Floristikfachgeschäft in Buchholz (WW) wurde am Montagmorgen ...

Bedrohlicher Zustand der Bäume: Rheinsteig-Wanderweg NR1 in Neuwied vorübergehend gesperrt

Der beliebte Römer- und Keltenweg am Rheinsteig in Neuwied ist aktuell wegen der Gefahr durch instabile ...

Verkehrsunfälle in Rheinbrohl und St. Katharinen - beide beim Abbiegen

Ein schwerer Zusammenstoß auf der Bundesstraße 42 bei Rheinbrohl sorgte am Montagabend (8. April) für ...

Michaela Abresch liest in der Alten Schule in Dierdorf

Am Freitag, dem 12. April 2024 liest die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch um 19 Uhr in der Alten Schule ...

Alkoholisierter Autofahrer rast in Raubach gegen Hauswand

Ein verheerender Verkehrsunfall ereignete sich am späten Montagabend in der Harschbacher Straße in Raubach. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Bilder von mutmaßlichen Ladendiebinnen in Asbach veröffentlicht

Bereits am 3. Februar soll eine Bande von vier Frauen in einem Netto-Discounter in Asbach, Landkreis ...

Werbung