Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

SPD der VG Asbach stellt Liste für die Kommunalwahl 2024 auf

Einen nachdenklichen und spannenden Politikabend erlebten die stimmberechtigten Mitglieder der SPD der Verbandsgemeinde (VG) Asbach und die anwesenden Gäste aus den Ortsgemeinden Asbach, Buchholz, Neustadt (Wied) und Windhagen. Nun steht die Liste für den Verbandsgemeinderat Asbach der SPD für die VG Asbach fest.

1. Reihe kniend Dr. Thomas Stumpf, Steffi Klör, Frank Clasen, Günter
Behr, 2. Reihe Anette Behr, Margret Zammarelli; Manfred Recke, Michael, Behr,
Andreas Jokisch, Stefan Eulenbach, Jörn Claus. 3. Reihe Jürgen Jonas, Petra Paffrath, Severin Miesen, Karl-Heinz Wolfer, Dr. Mohammad Hamza. (Foto: Georg Hewelt, SPD Asbacher Land)

VG Asbach. In der vom Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat, Thomas Stumpf, geleiteten Aussprache unter dem Arbeitstitel "Wahlen in Krisenzeiten" wurden die politischen Positionen der Anwesenden schnell klar. Dr. Hamza Mohammad, ein Flüchtling aus Syrien, der inzwischen im Asbacher Land Fuß gefasst hat, fasste dies in bewegenden Worten zusammen: "Das Herz tut weh, wenn man sieht, wie man mit den Leitlinien der demokratischen Freiheit umgeht und sie dadurch in Gefahr bringt". Deshalb brauche die Demokratie überzeugte Bürger vor Ort, welche die Sorgen und Nöte der Menschen aufnehmen und im Rat anpacken. Und anpacken wollen die Bewerber, egal ob parteilos oder SPD-Mitglieder.

Unter dem Stichwort "nachhaltiges Mobilitätskonzept" zeigten die Anwesenden auch klare Kante. Das Elend unserer Schlagloch-Pisten, der fehlenden Fuß- und Radwegeverbindungen muss ein Ende haben. Rheinland-Pfalz ende eben nicht in Koblenz und der Landkreis auch nicht in Neuwied. Deshalb wolle man sich auch weiterhin für die Abschaffung der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge einsetzen und nicht müde werden, den politischen Versuch zu unternehmen, den Katalog der kommunalen Pflichtaufgaben, um die wichtigen freiwilligen Leistungen zu ergänzen. Dies und weitere Ziele hat sich die SPD gesetzt.



Den Auftrag annehmen und das Asbacher Land als eine liebenswerte und intakte Heimat zu bewahren, möchten als Listenführer Steffi Klör aus Buchholz, Dr. Thomas Stumpf aus Windhagen, Günter Behr aus Asbach und Frank Clasen aus Neustadt (Wied). Die weiteren Listenmitglieder, welche unter der Versammlungsleitung von Jürgen Jonas gewählt wurden, sind: Jörn Claus, Severin Miesen, Petra Paffrath, Karl-Heinz Wolfer, Kai-Uwe Schilling, Claudia Caspari, Stefan Eulenbach, Michael Behr, Marcus Schütz, Margret Zammarelli, Manfred Recke, Jürgen Jonas, Günter Otterski, Toni Gödtner, Matthias Eul, Vera Vollmar, Lea von Lovenberg, Andreas Grigoleit, Erika Wendland, Dr. Mohammad Hamza, Claudia Claus, Andreas Jokisch, Maria Genc, Maurice Weishaupt, Johannes Bungarten, Rainer Miczka, Klaus-Dieter Weise, Hans-Georg Vollmar, Gabi Alou, Bertold Seedig und Anette Behr. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Umweltverschmutzung in Erpel: Unbekannter Mann entsorgt Altreifen an der Straße

Ein unschönerer Vorfall ereignete sich am Sonntagabend (7. April) in Erpel, als ein Verkehrsteilnehmer ...

Von der Sonne geblendet: Motorradfahrer und Beifahrerin bei Unfall nahe Buchholz verletzt

Ein Unfall bei Buchholz (WW) Sauerwiese führte am frühen Montagabend (8. April) zu zwei verletzten Motorradfahrern. ...

Fallschirmspringer färben den Himmel über Dierdorf-Wienau

Ein ungewöhnliches Schauspiel bot sich am vergangenen Wochenende den Bewohnern von Dierdorf-Wienau. Der ...

Unfall auf der B42 in Unkel: 23-Jähriger ohne Führerschein kollidiert mit entgegenkommendem Pkw

Ein 23-jähriger Autofahrer verursachte am Samstagmittag (6. April) auf der Bundesstraße 42 bei Unkel ...

Es reicht! Verdacht auf Brandstiftung: Vier Brände im ehemaligen Hotel in Oberbieber

Das verlassene Hotel Waldhaus Wingertsberg in Neuwied-Oberbieber wurde zwischen dem 3. und 7. April 2024 ...

"Tanz in den Mai" in Waldbreitbach

Wie jedes Jahr veranstaltet der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

Werbung