Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

"Tanz in den Mai" in Waldbreitbach

Wie jedes Jahr veranstaltet der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" aus Waldbreitbach wieder den traditionellen "Tanz in den Mai". Dazu laden die Junggesellen herzlich ein, am Mittwoch, 30. April, ab 19 Uhr mit DJ Michael Wilsberg in den Mai zu feiern.

(Foto: privat)

Waldbreitbach. Traditionell wurde am Ostermontag der Maikönig unter den Junggesellen ausgeschossen. Die Schießaufsicht haben dieses Jahr Justus Reiprich und Andrea Reiprich übernommen. Jochen Zöller holte sich mit dem 34. Schuss den Kopf des Vogels. Danach sicherte sich Manu Reuschenbach den Schweif mit dem 43. Schuss. Mit dem 80. Schuss holte sich Ramon Kündgen den rechten Flügel. Der linke Flügel fiel Jochen Zöller mit dem 162. Schuss zu. Bei einem spannenden Finale im Waldbreitbacher Schützenhaus schoss Marius Kötting den Rumpf mit dem 256. Schuss und trägt nun stolz den Titel "Maikönig 2024".

Der "Tanz in den Mai" beginnt für die Junggesellen traditionell mit dem Abholen des Maikönigs und der Flügelkönige mit ihren Königinnen. Unterstützt durch den Musikverein "Wiedklang" ziehen sie dann in einem kleinen Umzug durchs Dorf zum Kolpinghaus. Dort wird die Maifeier mit einem Tanz der Königspaare eröffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und DJ Michael Wilsberg sorgt für die gute Stimmung.



Bald folgt auch das Programm zur Kirmes 2024 mit dem absoluten Highlight "Wied in Flammen". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Es reicht! Verdacht auf Brandstiftung: Vier Brände im ehemaligen Hotel in Oberbieber

Das verlassene Hotel Waldhaus Wingertsberg in Neuwied-Oberbieber wurde zwischen dem 3. und 7. April 2024 ...

Unfall auf der B42 in Unkel: 23-Jähriger ohne Führerschein kollidiert mit entgegenkommendem Pkw

Ein 23-jähriger Autofahrer verursachte am Samstagmittag (6. April) auf der Bundesstraße 42 bei Unkel ...

SPD der VG Asbach stellt Liste für die Kommunalwahl 2024 auf

Einen nachdenklichen und spannenden Politikabend erlebten die stimmberechtigten Mitglieder der SPD der ...

Kostenlos und nachhaltig Sport treiben in Neuwied: Trimm-dich-Pfad am Wanderweg NR 2 eröffnet

Bewegung ist gesund und macht Freude. Und Bewegung an der frischen Luft macht gleich doppelt Spaß. Eine ...

Internationale Reenactmentmesse "IRM 2024" in der Römerwelt Rheinbrohl

Am 20. und 21. April 2024 findet in der Römerwelt am caput limitis in Rheinbrohl wieder die Internationale ...

Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro für Klimaschutzprojekt vor Ort

Die Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit will sie die Eigenstromproduktion ...

Werbung