Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

"Platzwechsel - Bewege dein Leben in Neuwied" geht in die zweite Runde

Pünktlich zu Beginn des Frühjahrs geht "Platzwechsel - Bewege dein Leben" in Neuwied in die zweite Runde. Frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein laden zu Bewegung an der frischen Luft ein. Passend dazu wird der Bewegungsparcours am Grüngürtel im Quartier Raiffeisenring am 11. April um 16 Uhr neu eröffnet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Der Parcours nutzt die Gegebenheiten vor Ort, um mithilfe von einfachen Übungen ganzjährig in Bewegung zu kommen oder zu bleiben. Mit der Neueröffnung geht "Platzwechsel - Bewege dein Leben", ein bundesweites Projekt zur Bewegungsförderung in der Kommune, 2024 in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr erhalten die Bürger aus Neuwied wieder die Möglichkeit, kostenfrei verschiedene Bewegungsangebote auszuprobieren - ganz nach dem Motto "Neuwied macht sich fit".

Platzwechsel wurde auf Initiative von Bewegungsmanager Stefan Puderbach nach Neuwied gebracht. Die Umsetzung des Projektes wird durch die Stadt Neuwied, Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises Neuwied, das Quartiersmanagement Raiffeisenring, der Ortsgemeinde Rengsdorf tatkräftig unterstützt und durch die ortsnahe Debeka BKK gefördert.

Lust auf einen Platzwechsel? Alle Informationen gibt es hier: www.platzwechsel.jetzt/neuwied (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro für Klimaschutzprojekt vor Ort

Die Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit will sie die Eigenstromproduktion ...

Internationale Reenactmentmesse "IRM 2024" in der Römerwelt Rheinbrohl

Am 20. und 21. April 2024 findet in der Römerwelt am caput limitis in Rheinbrohl wieder die Internationale ...

Kostenlos und nachhaltig Sport treiben in Neuwied: Trimm-dich-Pfad am Wanderweg NR 2 eröffnet

Bewegung ist gesund und macht Freude. Und Bewegung an der frischen Luft macht gleich doppelt Spaß. Eine ...

Offene Ateliers mit 17 Stationen in der Kulturstadt Unkel

Die mannigfaltigen, künstlerischen Aktivitäten in der Stadt tragen über das Jahr zur Attraktivität Unkels ...

Öffentliche Führung im Roentgen-Museum mit Museumsdirektorin Jennifer Stein

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Werke aus der Sammlung Krüger - Zwischen Rheinromantik und Leipziger ...

227.000 Euro vom Bund für die Geburtshilfe im Kreis Neuwied

Die Geburtshilfeabteilung am Marienhaus-Krankenhaus im Kreis Neuwied erhält eine finanzielle Förderung ...

Werbung