Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Offene Ateliers mit 17 Stationen in der Kulturstadt Unkel

Die mannigfaltigen, künstlerischen Aktivitäten in der Stadt tragen über das Jahr zur Attraktivität Unkels bei. Auch am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai, laden Kunst und Handwerk mit 17 Stationen zum 8. Mal interessierte Menschen zu den "Offenen Ateliers" in die Kulturstadt am Rhein.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Unkel. In den vergangenen Jahren siedelten sich zahlreiche Kreative in Unkeler Ladenlokalen und Werkstätten an, von der Idee geleitet, die Ausdruckskraft ihrer künstlerischen Arbeit vielen Menschen zugänglich zu machen. Ein "Atelier für Kunst", der "Rheinblick" mit Kunst- und Lederhandwerk als Gastgeber von zwei Kunstmalern oder das "Atelier Interior Art Design" finden sich zum Beispiel in der Frankfurter Straße, eine Kulturwerkstatt mit Café, Fotografie und Malerei in der Pützgasse. Auch eine Goldschmiedin, fünf Keramiker, vier Fotografen, 14 Orte mit Malerei und sogar die Musik sind in der Innenstadt sowie in fünf Scheurener Ateliers als Gewerke vertreten. Selbst der Kindergarten nimmt mit künstlerischen Gästen an den Offenen Ateliers teil.



Künstler und Handwerker öffnen ihre Läden und Werkstätten jeweils von 11 bis 18 Uhr für Gäste. Es werden allerhand Werkstücke im Entstehungsprozess sowie fertige Werke in der handwerklichen Arbeitssituation zu sehen sein. In vielen Ateliers sind zudem auswärtige Gastkünstler präsent. Alle Kreativen freuen sich auf den Austausch über ihre Arbeitsmaterialien und Techniken mit neugierigen Besuchern.

Gastronomische Angebote, auch das traditonell mit hausgebackenem Kuchen aufwartende Freiluft-Café an der Freiligrathstraße, runden die reichhaltige Auswahl ab.

Ein Faltblatt mit allen Ateliers und Wegeplan ist an den Ausstellungsorten und im Rathaus Unkel erhältlich.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


"Platzwechsel - Bewege dein Leben in Neuwied" geht in die zweite Runde

Pünktlich zu Beginn des Frühjahrs geht "Platzwechsel - Bewege dein Leben" in Neuwied in die zweite Runde. ...

Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro für Klimaschutzprojekt vor Ort

Die Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit will sie die Eigenstromproduktion ...

Internationale Reenactmentmesse "IRM 2024" in der Römerwelt Rheinbrohl

Am 20. und 21. April 2024 findet in der Römerwelt am caput limitis in Rheinbrohl wieder die Internationale ...

Öffentliche Führung im Roentgen-Museum mit Museumsdirektorin Jennifer Stein

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Werke aus der Sammlung Krüger - Zwischen Rheinromantik und Leipziger ...

227.000 Euro vom Bund für die Geburtshilfe im Kreis Neuwied

Die Geburtshilfeabteilung am Marienhaus-Krankenhaus im Kreis Neuwied erhält eine finanzielle Förderung ...

Tanz in den Mai: Maifest der Stadtsoldaten auf dem Linzer Marktplatz

Am Dienstag, 30. April. findet das traditionelle Maifest des Stadtsoldatencorps auf dem Linzer Marktplatz ...

Werbung