Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

AKTUALISIERT - Fataler Unfall auf der A3 bei Neustadt (Wied): Autofahrer stirbt nach Kollision mit Bäumen

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (5. April) auf der Bundesautobahn 3 (A3), in der Nähe von Neustadt (Wied). Bei einem Alleinunfall kam ein Pkw-Fahrer ums Leben. Auf der Fahrbahn in Richtung Köln bildete sich durch den Einsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei ein langer Rückstau.

Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Foto: Feuerwehr VG Asbach)

Neustadt(Wied). Gegen 15.50 Uhr kam es bei Kilometer 48 in Fahrtrichtung Köln zu dem fatalen Zwischenfall. Aus bisher ungeklärten Gründen kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und fuhr mehrere Dutzend Meter an der angrenzenden Böschung entlang. Schließlich stoppte der Wagen erst durch den Zusammenstoß mit mehreren Büschen und kleineren Bäumen. Als die Feuerwehr und der Rettungsdienst an der Unfallstelle eintrafen, hing der Pkw in der Böschung, der Fahrer war darin eingeschlossen. Durch die Feuerwehr wurde der Pkw mit der Seilwinde des Rüstwagens gesichert, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Anschließend wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsversuche konnte der Fahrzeugführer nicht gerettet werden und verstarb noch an der Unfallstelle.



Im Einsatz waren die Feuerwehren Neustadt und Etscheid, der Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei. Der ADAC meldete acht Kilometer Stau zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Bad Honnef/Linz. Über den genauen Unfallhergang und mögliche Ursachen ist bislang nichts bekannt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Dorftreff in Neuwied-Rodenbach: Keine Schließung geplant

Ein Flugblatt sorgt derzeit für Aufregung in Neuwied-Rodenbach: Unter dem Titel "Unser Dorftreff muss ...

Unfall in Dattenberg: 69-Jähriger kollidiert mit Müllcontainern - Platzverweis für störenden Sohn

Ein Verkehrsunfall am Freitagnachmittag (5. April) in Dattenberg verlief ungewöhnlich. Ein 69-jähriger ...

Amüsantes Verwirrspiel im Schlosstheater Neuwied

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz bringt mit dem Stück „Spiel von Liebe und Zufall“ des französischen Romanciers ...

Zum Ende des Fastenmonats: "Zuckerfest der Vielfalt" im Bürgerpark Unkel

Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." lädt herzlich alle Bürger zu einem besonderen Ereignis ein: ...

Neuwieder Marktplatz: Baustelle ist im Zeitplan, Neuanpflanzungen haben begonnen

"Es geht voran": Nicht nur Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über den Fortschritt der Neugestaltungen ...

Öffentliche Fahndung nach Einbruch in Einfamilienhaus in Neuwied-Oberbieber

Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der "Lucas-Ecker-Straße" in Neuwied-Oberbieber am Mittwoch ...

Werbung