Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz auf 54.500 gestiegen

Die Zahl der ehrenamtlich aktiven Feuerwehrleute ist in Rheinland-Pfalz gestiegen. Das hat Innenminister Michael Ebling im Innenausschuss bekannt gegeben. Die Zahl der weiblichen Ehrenamtlichen bei der Feuerwehr hat sich in den letzten Jahren fast verdoppelt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. "Für eine neue Feuerwehrstatistik haben wir gemeinsam mit den Kommunen die aktuelle Zahl der Feuerwehrleute erhoben. Im Ergebnis kommen wir in Rheinland-Pfalz auf rund 54.500 ehrenamtlich aktive Feuerwehrangehörige. Dieser erfreuliche Zuwachs ist das Zeugnis der guten Arbeit der Wehrführerinnen und Wehrführer vor Ort", sagte Ebling. Besonders erfreulich sei auch, dass sich die Zahl der weiblichen Ehrenamtlichen bei der Feuerwehr von 2.900 in den letzten Jahren auf nun 5.300 fast verdoppelt habe. "Die intensiven Bestrebungen, vor allem auch des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz, zeigen Wirkung. Die Feuerwehr stellt sich breiter auf und das ist auch genau unser gemeinsames Anliegen", so der Minister.

Anzahl der Ehrenamtlichen steigt
In den zurückliegenden Jahren war die Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte auf rund 51.000 beziffert worden. Diese Zahl geht auf eine Erhebung aus dem Jahr 2017 zurück. "Ich bin froh, dass wir festhalten können: Die Bereitschaft, sich für ein Ehrenamt im Bereich Feuerwehr zu engagieren, steigt in Rheinland-Pfalz. Das ist ein Trend, der mich außerordentlich freut", betonte Ebling.



Um die Situation des Ehrenamtes Feuerwehr noch weiter zu beleuchten und die Rahmenbedingungen für ein freiwilliges Engagement noch weiter zu verbessern, werde nun auch eine Ehrenamtsstudie durchgeführt. Die Vorbereitungen für die große Ehrenamtsstudie zur Freiwilligen Feuerwehr in Rheinland-Pfalz seien im vergangenen Jahr begonnen worden. In dieser Woche wurde der Zuschlag erteilt. "Damit setzen wir ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um", sagte der Minister. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Weitere Artikel


Glockenbergtunnel in Koblenz voll gesperrt

Aufgrund jährlicher Reinigungsarbeiten wird der Glockenbergtunnel im Zuge der Bundesstraße 49 an der ...

Kontrollaktion in Linkenbach: 25 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Die Polizei führte am Donnerstag (4. April) eine Geschwindigkeitsmessung an der L 266 bei Linkenbach ...

Unbekannte entwenden zwei Sicherungskästen in Oberhonnefeld-Gierend

In der Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwei Sicherungskästen ...

Regelung für Kindertagesstätten zur Belegung von U2- und Ü2-Plätzen bleibt bis 2026 bestehen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth weist darauf hin, dass sich Kindertagesstätten in den Jahren 2024 ...

Digitale Wissenshäppchen in der Mittagspause: Erste Hilfe bei Post- und Paket-Ärger

Verspätet zugestellte Briefe, beschädigte oder verschwundene Sendungen, willkürlich abgestellte Pakete ...

92-jähriger Richard Hahn triumphiert beim Ostereierschießen in Waldbreitbach

Das diesjährige Ostereierschießen der Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen war ein besonderer Anlass, ...

Werbung