Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

Welche Heizung passt zu mir? Verbraucherzentrale startet Kampagne zur Wärmewende

Die Wärmewende und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben für Verunsicherungen bei Verbrauchern gesorgt. Die Verbraucherzentrale gibt in Beratungs- und Informationsangeboten Antworten auf viele drängende Fragen. Am 22. April findet ein Web-Seminar als Auftaktveranstaltung statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Seit Anfang Januar sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft, die den flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen. Die umfangreichen Neuerungen und die breit geführte mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu einer Verunsicherung geführt. "Viele Verbraucher kommen aktuell mit Fragen zu uns, wann und wie sie ihre Heizung im Eigenheim modernisieren müssen. Unsere Aufgabe ist es, Antworten darauf zu geben, wie zukunftsfähiges und bezahlbares Heizen für alle möglich sein kann", so Heike Troue, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Die neue Kampagne "Welche Heizung passt zu mir?" bietet ein vielfältiges Beratungs- und Informationsangebot, das Verbrauchern über die Neuerungen des GEG aufklären soll. Darüber hinaus gibt sie einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten und die Vor- und Nachteile der auf dem Markt verfügbaren Heizungsvarianten. "Die Universallösung für alle gibt es nicht. Nach der Erstinformation muss die individuelle Wohn- und Gebäudesituation betrachtet werden, um eine passende Heizungsvariante zu finden. Außerdem darf man nicht nur die Anschaffungskosten im Blick haben, sondern immer auch die potenzielle Preisentwicklung des Energieträgers sowie viele weitere Faktoren berücksichtigen", erklärt Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen.



Dabei helfen die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale. Zum Auftakt der Kampagne bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 22. April um 18 Uhr ein kostenloses Web-Seminar "Welche Heizung passt zu mir?" mit Hans Weinreuter als Referent an. Im Kampagnenzeitraum folgen zahlreiche weitere Informationsveranstaltungen.

Nähere Informationen zur Kampagne, die Anmeldung zum Web-Seminar und viele hilfreiche Informationsangebote finden sich unter: www.verbraucherzentrale-rlp.de/welche-heizung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Web-Seminar für Fachkräfte: Gesund im hohen Alter - Tipps zum Essen und Trinken

Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. In einem Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

Alkohol am Steuer: Verkehrsunfall in Oberdreis-Lautzert führt zu Sachschaden

Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ereignete sich am Donnerstag (4. April) in Oberdreis-Lautzert. ...

Deutscher Betriebsräte-Preis 2024: Clevere Ideen von Betriebsräten aus dem Kreisgebiet gesucht

Betriebsräte, die sich im Landkreis Altenkirchen, Westerwald und Neuwied mit Ideen und Projekten für ...

Neuwieds neue Klimaschutzmanagerin: Julia Frimmersdorf für innovative Maßnahmen vor Ort

Die Stadt Neuwied begrüßt nun offiziell ihre neue Klimaschutzmanagerin, Julia Frimmersdorf. Sie trat ...

Landkreise wollen im Hochwasserschutz eng zusammenarbeiten

Der Landkreis Mayen-Koblenz will im Hochwasserschutz künftig eng mit den Landkreisen Neuwied, Westerwald ...

Außenhandel im nördlichen Rheinland-Pfalz weiter unter Druck

Das exportstarke nördliche Rheinland-Pfalz sieht sich mit zunehmenden Herausforderungen im internationalen ...

Werbung