Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

CDU Bruchhausen nominiert Stefan Heinrichs als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Bruchhausen

Ein Wachwechsel findet bei den Bruchhausener Christdemokraten statt, Stefan Heinrichs folgt auf Markus Fischer als Ortsbürgermeisterkandidat. Heinrichs wurde aus Fischers Vorschlag hin einstimmig gewählt und legt den Fokus auf die Bruchhausener Bürger.

Symbolbild

Bruchhausen. Unter großer Beteiligung der örtlichen Parteimitglieder fand jüngst die Mitgliederversammlung der CDU-Bruchhausen statt. Nach 20 Jahren im Amt des
Ortsbürgermeisters hatte Markus Fischer seinen Parteifreunden schon vor einiger Zeit mitgeteilt, keine weitere Amtszeit als Ortsbürgermeister anzustreben. Auf seinen Vorschlag hin wählten die anwesenden Mitglieder den ersten Beigeordneten Stefan Heinrichs einstimmig zu ihrem Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl 2024. In seiner engagierten Vorstellungsrede stellte Stefan Heinrichs die Bürger von Bruchhausen in den Mittelpunkt seiner Bestrebungen, dieses Amt auszufüllen. "Wir benötigen eine Verbreiterung der Steuerbasis statt Steuererhöhungen, ein gutes Angebot für Gewerbebetriebe, eine gute Kinderbetreuung vor Ort und ein funktionierendes Vereinsleben. Das Ehrenamt ist eine wichtige Keimzelle der Gesellschaft und muss deshalb weiter unterstützt werden", so Heinrichs.

Weiterhin stellt er die Entscheidung der Landesregierung infrage, 794 Millionen Euro als Haushaltsüberschuss des Landes aus 2023 der Rücklage zuzuführen. Die Landesregierung verabschiedet Gesetze und die Kommunen sind vor Ort aufgefordert, diese mit Hochdruck umzusetzen und zu finanzieren. Das führe am Ziel einer langfristigen Entschuldung der Kommunen vorbei, so der Spitzenkandidat. Die Straßenausbaubeiträge sind wie zuletzt in Nordrhein-Westfalen endlich abzuschaffen und aus den Haushaltsmitteln des Landes zu finanzieren, fordert er weiterhin.



Die ebenfalls anwesende Landtagsabgeordnete Ellen Demuth dankte dem langjährigen Ortsbürgermeister Markus Fischer für seine geleistete Arbeit und berichtete anschaulich aus dem Mainzer Landtag. Es herrschte Übereinstimmung in der Beurteilung der mangelnden Finanzkraft der rheinland-pfälzischen Kommunen, durch die "falsche Politik der Ampelregierung in Mainz" lautete ein Fazit der Versammlungsteilnehmer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Sexueller Übergriff auf 10-Jährigen: Polizei Bonn startet öffentliche Fahndung

In Bonn läuft derzeit eine öffentliche Fahndung. Die Polizei sucht mithilfe von Überwachungsbildern nach ...

SWN-Kunden genießen längere Mehrwertsteuersenkung auf Gas und Wärme

Während in vielen Teilen Deutschlands die Gaspreise durch eine Anhebung der Mehrwertsteuer steigen, setzen ...

Aktualisiert: Großeinsatz in Neuwied-Oberbieber - Feuer zerstört leer stehendes Hotel

In einem ehemaligen Hotel in Neuwied-Oberbieber ist am 4. April ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ...

Geschwindigkeitsmessung im Rolandsecker Weg: Mehr als jeder vierte Fahrer zu schnell

Am Mittwochnachmittag (3. April) wurde eine Geschwindigkeitskontrolle im Rolandsecker Weg durchgeführt. ...

FWG nominiert Norbert Rohringer als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Vettelschoß

Mehr Dynamik, mehr Geschwindigkeit und mehr Kreativität für Vettelschoß fordert die Freie Wähler Gruppe ...

26-jähriger Pkw-Fahrer überschlägt sich in Bruchhausen

Ein junger Autofahrer hat am Mittwochnachmittag in Bruchhausen einen Unfall unverletzt überstanden. Sein ...

Werbung