Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

Respektlose Aggression bei Hausdurchsuchung in Bad Ems: Zwei Polizeibeamte verletzt

Bei einem Vorfall, der sich am 3. April in den späten Abendstunden ereignete, wurden zwei Polizeibeamte verletzt. Dies geschah während einer Dutchsuchung in einer Täterwohnung in Bad Ems zu einer mutmaßlichen Bedrohung und Schüssen in Kruft.

Symbolbild

Bad Ems. Gegen 22.20 Uhr wurde der Polizei Andernach mitgeteilt, dass eine männliche Person in Kruft bedroht würde und bereits Schüsse gefallen seien. Nach Aussage des Informanten seien die mutmaßlichen Täter geflüchtet. Die eingesetzten Polizeikräfte fanden am Tatort eine Patrone, die einer Schreckschusswaffe zugeordnet werden konnte.

Die weiteren Ermittlungen führten zu einer Wohnung in Bad Ems, welche als potenzieller Aufenthaltsort der Täter identifiziert wurde. Eine große Anzahl von Polizeibeamten durchsuchte die Wohnung nach der Schreckschusswaffe.

Heftige Gegenwehr gegen polizeiliche Untersuchung
Dabei kam es jedoch zu Widerstandshandlungen seitens der Bewohner. Die Beamten wurden beleidigt, bespuckt und mit Faustschlägen angegriffen. Um die Situation zu beruhigen, drohte die Polizei den Einsatz eines Polizeihundes an. Trotz der intensiven Durchsuchung konnte die Schreckschusswaffe nicht aufgefunden werden.



Obwohl bei dem Einsatz zwei Polizeibeamte verletzt wurden, konnten sie ihren Dienst fortsetzen. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet und die Ermittlungen laufen derzeit noch. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Ehefrau betäubt und vergewaltigt - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

HSV Neuwied triumphiert beim Deichstadtpokal

Der Deichstadtpokal ist ein fester Bestandteil des Neuwieder Sportkalenders. In seiner 53. Ausgabe traten ...

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Großprojekt: Sanierung der L 264 in Urbach und Puderbach beginnt

Am 16. Juli starten umfangreiche Bauarbeiten auf der Landesstraße 264, die durch die Ortsdurchfahrten ...

Weitere Artikel


26-jähriger Pkw-Fahrer überschlägt sich in Bruchhausen

Ein junger Autofahrer hat am Mittwochnachmittag in Bruchhausen einen Unfall unverletzt überstanden. Sein ...

FWG nominiert Norbert Rohringer als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Vettelschoß

Mehr Dynamik, mehr Geschwindigkeit und mehr Kreativität für Vettelschoß fordert die Freie Wähler Gruppe ...

Geschwindigkeitsmessung im Rolandsecker Weg: Mehr als jeder vierte Fahrer zu schnell

Am Mittwochnachmittag (3. April) wurde eine Geschwindigkeitskontrolle im Rolandsecker Weg durchgeführt. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf A48: E-Auto aus dem Westerwald total zerstört

Ein verheerender Verkehrsunfall ereignete sich am späten Nachmittag des 3. April auf der A48 bei Weitersburg, ...

Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Horhausen - zwei Löschzüge wurden alarmiert

Die Meldung über die "Rauchentwicklung" aus einem Gebäude war der Beginn einer großangelegten Einsatzübung. ...

Sturmwarnung für Kreis Neuwied: Amtlicher Alarm vor Sturmböen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Sturmböen für den Kreis Neuwied ausgesprochen. ...

Werbung