Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Unfallflucht in Neuwied-Alteck: Polizei sucht BMW-Fahrer mit NR-Kennzeichen

Ein Verkehrsunfall mit Flucht ereignete sich am Mittwochvormittag (3. April) in Neuwied-Alteck, bei dem ein Opel Corsa unfahrbar wurde, während der Verursacher flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen und den flüchtigen Fahrer.

Symbolfoto

Neuwied. Am Mittwochmorgen um kurz vor 11 Uhr kam es auf der L 258 im Bereich der Alteck in Richtung Anhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Opel Corsa gezwungen war, in eine angrenzende Böschung auszuweichen. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein schwarzer BMW links neben dem Corsa in der ersten Rechtskurve nach dem Parkplatz "Haus am Pilz". Dabei wechselte der BMW unvermittelt auf die Spur des Corsa, was diesen zum Ausweichen zwang.

Durch das Ausweichen in die Böschung wurde der Corsa so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei diesem Zwischenfall. Der Fahrer des BMWs, der ein NR-Kennzeichen hatte, entfernte sich jedoch vom Unfallort und fuhr weiter in Richtung Anhausen.



Die Polizei Neuwied bittet nun Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 02631-878-110 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. Sie ist besonders an Informationen über den flüchtigen BMW-Fahrer interessiert. Die Ermittlungen zur Unfallflucht dauern an. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


"Zeit für Neues, Raum für Alle(s)": Keramikfestival in Höhr-Grenzhausen am 7. April

Am Sonntag, 7. April, verwandelt sich die Stadt Höhr-Grenzhausen in ein Paradies für Keramikliebhaber. ...

Leistungsschau Regionale Wisserland: Wirtschaftskraft präsentiert sich

Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, öffnet die Leistungsschau "Regionale Wisserland" wieder ihre ...

Sturmwarnung für Kreis Neuwied: Amtlicher Alarm vor Sturmböen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Sturmböen für den Kreis Neuwied ausgesprochen. ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: 20-Jähriger mit 1,82 Promille gestoppt

In Neuwied hat die Polizei einen jungen Mann aufgehalten, der unter Alkoholeinfluss seinen E-Scooter ...

Öffentliches Bücherregal in Bad Hönningen Opfer von Vandalismus

In einem Akt sinnloser Zerstörung wurden zwischen Karfreitag und Dienstagmorgen mehrere Bücher aus dem ...

"Uns schickt der Himmel!" - Waldbreitbacher nehmen an bundesweiter 72-Stunden-Aktion teil

Die heutige Jugend ist nicht mehr belastbar, nur im Internet unterwegs und setzt sich nicht für ihre ...

Werbung