Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: 20-Jähriger mit 1,82 Promille gestoppt

In Neuwied hat die Polizei einen jungen Mann aufgehalten, der unter Alkoholeinfluss seinen E-Scooter lenkte. Die Beamten stellten bei einer Kontrolle fest, dass der Fahrer deutlich betrunken war.

Neuwied. Am Abend des 2. Aprils gegen 19.45 Uhr fiel den Beamten der Polizei während ihrer Streife ein E-Scooter-Fahrer auf, dessen Versicherungskennzeichen nicht gültig war. Bei der anschließenden Überprüfung bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch bei dem 20-jährigen Fahrer.

Die Polizei führte daraufhin einen freiwilligen Alkotest durch, der einen Wert von 1,82 Promille ergab - deutlich über dem erlaubten Grenzwert. Aufgrund des hohen Alkoholkonsums wurde der E-Scooter des jungen Mannes beschlagnahmt und eine Blutprobe für weitere Untersuchungen entnommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Neuwied-Alteck: Polizei sucht BMW-Fahrer mit NR-Kennzeichen

Ein Verkehrsunfall mit Flucht ereignete sich am Mittwochvormittag (3. April) in Neuwied-Alteck, bei dem ...

"Zeit für Neues, Raum für Alle(s)": Keramikfestival in Höhr-Grenzhausen am 7. April

Am Sonntag, 7. April, verwandelt sich die Stadt Höhr-Grenzhausen in ein Paradies für Keramikliebhaber. ...

Leistungsschau Regionale Wisserland: Wirtschaftskraft präsentiert sich

Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, öffnet die Leistungsschau "Regionale Wisserland" wieder ihre ...

Öffentliches Bücherregal in Bad Hönningen Opfer von Vandalismus

In einem Akt sinnloser Zerstörung wurden zwischen Karfreitag und Dienstagmorgen mehrere Bücher aus dem ...

"Uns schickt der Himmel!" - Waldbreitbacher nehmen an bundesweiter 72-Stunden-Aktion teil

Die heutige Jugend ist nicht mehr belastbar, nur im Internet unterwegs und setzt sich nicht für ihre ...

Tolle Beiträge zum Weltwassertag in Bad Honnef

Wasser ist zentrales Element zur Lösung der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die beeindruckenden ...

Werbung