Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Mitmachen! DRK und Kreisverwaltung Neuwied bauen neue Katastrophenschutzeinheit auf

Freiwillige gesucht! Als ein bewährter Partner unterstützt der DRK Kreisverband Neuwied die Kreisverwaltung im ehrenamtlichen Katastrophenschutz mit Einheiten des Führungs-, Sanitäts- und Betreuungsdienstes. Nun baut das Deutsche Rote Kreuz des Landkreises im Auftrag der Kreisverwaltung die neue Katastrophenschutzeinheit "Verpflegung" auf.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Wie der Name bereits vermuten lässt, sorgt der Trupp für das leibliche Wohl von Einsatzkräften und Betroffenen, indem er vor Ort die Versorgung mit Essen und Getränken gewährleistet. Neben der Wahrnehmung der Aufgaben aus dem Katastrophenschutz wird der Verpflegungsdienst auch auf größeren Übungen und Einsätzen dabei sein.
Dazu suchen Kreisverwaltung und DRK entsprechende ehrenamtliche Aktive. Wer sich also idealerweise schon etwas mit Lebensmitteln auskennt und seine Fähigkeiten in die Gefahrenabwehr einbringen möchte, kann sich am Montag, 8. April 2024, ab 18.30 Uhr bei der Informations- und Auftaktveranstaltung in den Räumlichkeiten des DRK Kreisverbandes Neuwied, Marktstraße 94, in 56564 Neuwied grundsätzlich kundig machen. Wegen der Planungen bittet das DRK um eine kurze Teilnahmeinformation unter info@kv-nr.drk.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Tolle Beiträge zum Weltwassertag in Bad Honnef

Wasser ist zentrales Element zur Lösung der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die beeindruckenden ...

"Uns schickt der Himmel!" - Waldbreitbacher nehmen an bundesweiter 72-Stunden-Aktion teil

Die heutige Jugend ist nicht mehr belastbar, nur im Internet unterwegs und setzt sich nicht für ihre ...

Öffentliches Bücherregal in Bad Hönningen Opfer von Vandalismus

In einem Akt sinnloser Zerstörung wurden zwischen Karfreitag und Dienstagmorgen mehrere Bücher aus dem ...

Pubquiz und Maiausschank am Waldfestplatz Rengsdorf

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Maiausschank der Rockfreunde auf dem Waldfestplatz in ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied verabschiedete 44 Abiturienten

Die Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) haben sich aus ihrer verabschiedet: Nach dem ...

Heimspiel mit Titelchancen: Garde- und Schautanzturnier in St. Katharinen

In St. Katharinen findet am 6. und 7. April ein DVG-Ranglistenturnier und die Landesmeisterschaft von ...

Werbung