Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Pubquiz und Maiausschank am Waldfestplatz Rengsdorf

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Maiausschank der Rockfreunde auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf statt. Zudem ist die nunmehr vierte Auflage des Waldfestplatz-Pubquiz am Dienstag, 30. April, geplant. Dann laden die Rockfreunde ab 19 Uhr zum Jedermann-Pubquiz im gemütlichen und beheizten Rockfreunde-Zelt ein.

Am 30. April und am 1. Mai bieten die Rockfreunde Rengsdorf am Waldfestplatz ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: Symbolfoto)

Rengsdorf. Im Rockfreunde-Zelt können Teams zwischen zwei und sechs Personen ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen. Die Teilnehmer sollten mindestens 16 Jahre alt sein. In mehreren Runden wird dann ein Siegerteam ermittelt. Zu gewinnen gibt es selbstverständlich auch etwas. Da die Tischanzahl begrenzt ist, melden sich interessierte Teams bis zum 15. April unter der E-Mail christopher@rockfreunde.de an.

Am Mittwoch, 1. Mai, laden die Rockfreunde dann ab zehn Uhr zum Maiausschank auf dem Waldfestplatz (direkt am Rheinsteig) ein. Seit der Erstauflage 2012 ist dieses Event fest im Veranstaltungskalender der VG Rengsdorf enthalten. Auf die Maiwanderer warten wie immer kühle Getränke, Köstlichkeiten vom Grill sowie Kaffee und Kuchen, der auch zum Mitnehmen angeboten wird. Bei schlechtem Wetter steht ein beheiztes Festzelt zur Verfügung. Die Rockfreunde freuen sich auf einen schönen Tag mit gutem Essen, Getränken und natürlich auch mit guter Musik. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Mitmachen! DRK und Kreisverwaltung Neuwied bauen neue Katastrophenschutzeinheit auf

Freiwillige gesucht! Als ein bewährter Partner unterstützt der DRK Kreisverband Neuwied die Kreisverwaltung ...

Tolle Beiträge zum Weltwassertag in Bad Honnef

Wasser ist zentrales Element zur Lösung der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die beeindruckenden ...

"Uns schickt der Himmel!" - Waldbreitbacher nehmen an bundesweiter 72-Stunden-Aktion teil

Die heutige Jugend ist nicht mehr belastbar, nur im Internet unterwegs und setzt sich nicht für ihre ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied verabschiedete 44 Abiturienten

Die Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) haben sich aus ihrer verabschiedet: Nach dem ...

Heimspiel mit Titelchancen: Garde- und Schautanzturnier in St. Katharinen

In St. Katharinen findet am 6. und 7. April ein DVG-Ranglistenturnier und die Landesmeisterschaft von ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein feiert dieses Jahr 250. Jubiläum

Der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein feiert in diesem Jahr sein 250. Bestehen. Aus diesem Anlass ...

Werbung