Werbung

Nachricht vom 03.04.2024    

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Von Helmi Tischler-Venter

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. Als Beilage eignen sich herzhafte Schiffchen aus Hefeteig mit Bärlauchblättern. Sie wachsen gerade in Wald und Garten. Bitte nicht verwechseln mit giftigen Maiglöckchen!

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Mit Wasser kann man die Suppe nach Belieben steif oder flüssig zubereiten.

Zutaten für 2 Portionen Kartoffel-Käsecremesuppe:
400 Gramm Kartoffeln
50 Milliliter Öl
1 rote Zwiebel
500 Milliliter Brühe
Kardamom
Pfeffer aus der Mühle
Madras Marsala
1 Esslöffel Aioli Creme pikant
150 Gramm Emmentaler Schmelzkäse
1 Knoblauchzehe

Zubereitung:
Kartoffeln und Zwiebel schälen, waschen und in Stücke schneiden. Beides mit Öl anbraten und mit der Brühe ablöschen.

Suppe etwa 30 Minuten köcheln lassen, dann mit dem Stabmixer pürieren. Mit Kardamom, Pfeffer, Madras Marsala würzen, einige Minuten weiterköcheln lassen.

Inzwischen Knoblauchzehe schälen und klein drücken, Schmelzkäse in kleine Stücke schneiden. Beides in die Suppe geben und zusammen mit der Aioli Creme und den Schmelzkäsestücken weitere zehn Minuten köcheln lassen. Noch einmal pürieren. Zum Schluss abschmecken, eventuell Salz oder Sahne zugeben.

Zutaten für die Bärlauch-Schiffchen (etwa 4 Stück):
160 Milliliter Wasser
12 Gramm Bierhefe
250 Gramm Weizenmehl
35 Gramm Olivenöl
1 Esslöffel grobes Meersalz
1 Esslöffel getrockneter Oregano
1 Bund Bärlauchblätter



Zubereitung:
Bierhefe in 160 Milliliter warmem Wasser auflösen. Die Hefebrühe zu 250 Gramm Weizenmehl geben, 10 Minuten gehen lassen.

Danach das Olivenöl, das grobe Meersalz und den getrockneten Oregano zugeben. Den Teig verkneten und etwa eine Stunde an einem warmen Platz gehen lassen, bis der Hefeteig sich verdoppelt hat.

Danach den Teig in vier Portionen teilen, dünn ausrollen und in Schiffchenform bringen. Bärlauch putzen und waschen, zwei Blätter für die Garnierung zur Seite legen. Die übrigen Bärlauchblätter auf den Hefeschiffchen verteilen und mit der Teigrolle festdrücken. Nach Belieben einige Käsestücke darauflegen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 10 bis 15 Minuten goldgelb backen.

Die zwei reservierten Bärlauchblätter in feine Streifen schneiden. Kartoffel-Käsecremesuppe in Suppenschalen anrichten, Bärlauchstreifen darauf streuen und zusammen mit den Bärlauch-Schiffchen servieren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Finanzielle Klemme: Bad Hönningen kämpft mit begrenztem Budget

Die Entschuldung der Stadt Bad Hönningen durch die Landesregierung hat zwar einen Großteil der Schuldenlast ...

Neuwieder IHK-Beirat stellt generative KI-Lösungen und Gewerbeflächen in den Fokus

Die Mitglieder des IHK-Regionalbeirats Neuwied trafen sich kürzlich zu ihrer Frühjahrssitzung in Thalhausen. ...

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Deutschlands beste Jungforscher befinden sich auf der Zielgeraden: Die jungen Talente in Mathematik, ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Drogen am Steuer: 23-Jähriger in Vettelschoß von Polizei gestoppt

Ein junger Mann geriet am Samstagabend (30. März) in Vettelschoß ins Visier der Polizei. Der 23-Jährige ...

Werbung