Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

SPD Engers fordert Tempolimit und Schwerlast-Durchfahrtsverbot

Die SPD Engers appelliert in einem Schreiben an Oberbürgermeister Jan Einig, Maßnahmen gegen übermäßiges Rasen auf den Durchgangsstraßen, insbesondere der kürzlich sanierten Bendorfer Straße, zu ergreifen. Gefordert werden unter anderem eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h und ein Durchfahrtsverbot für Schwerlastverkehr.

Von links: Henning Wirges, Josef Mergheni, Silvia Jansen, Karin Junk-Mergheni und Michael Stunz. (Foto privat/Ferhat Cato)

Neuwied-Engers. In ihrem Brief an den Oberbürgermeister äußern die Engerser Sozialdemokraten ihre Besorgnis über die hohen Geschwindigkeiten, mit denen Fahrzeuge durch die Straßen des Stadtteils fahren. Sie betonen: "Wir hatten vor Anfang der Arbeiten in der Bendorfer Straße gebeten, darauf zu achten, dass die Straße nach der Erneuerung nicht zur Rennstrecke wird. Wir hatten nach Beendigung der dreistufigen Sanierung gebeten, diese zu begrünen und vor allem wechselseitiges Parken zu realisieren, damit die Autos gezwungen werden, langsamer zu fahren oder abzubremsen."

Die Genossen beklagen, dass trotz ihrer Bitte keine entsprechenden Vorkehrungen getroffen wurden: "Damals hieß es seitens der Verwaltung, man prüfe noch, ob Radfahrerstreifen angebracht werden sollen. Nichts davon wurde realisiert."

Angesichts zahlreicher Beschwerden von Bürgern im Stadtteil wiederholt die SPD-Engers ihre Forderungen: "Wir fordern Geschwindigkeitsbegrenzungen einzubauen, durch wechselseitige Parkplätze und andere Maßnahmen. Wir fordern Tempo 30 für den ganzen Stadtteil zur Entlastung der in Engers lebenden Bürger. Und wir fordern ein Durchfahrtsverbot für den Schwerlastverkehr. Der Schwerlastverkehr soll nur als Anlieger den Stadtteil belasten."



Die Sozialdemokraten unterstreichen, dass kein Bedarf für eine Durchfahrt des Schwerlastverkehrs durch die Hauptverkehrswege in Engers bestehe: "Die naheliegenden Auf- und Abfahrten zur B42 in Bendorf und Engers stellen eine gute Verkehrsanbindung und Umfahrung sicher." Abschließend bitten sie Oberbürgermeister Jan Einig um Prüfung und weitere Veranlassung ihrer Forderungen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Drogen am Steuer: 23-Jähriger in Vettelschoß von Polizei gestoppt

Ein junger Mann geriet am Samstagabend (30. März) in Vettelschoß ins Visier der Polizei. Der 23-Jährige ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Deutschlands beste Jungforscher befinden sich auf der Zielgeraden: Die jungen Talente in Mathematik, ...

Rheinland-Pfalz verstärkt Wolfsmanagement mit neuer Außenstelle im Westerwald

Rheinland-Pfalz baut seinen Einsatz im Wolfsmanagement weiter aus. Nun nimmt die Landtagsabgeordnete ...

Kleine Kreativwerkstatt für Kinder in Neuwied-Irlich

Kinder, die einen Ausgleich suchen, können beim gemeinsamen Basteln und Werken abschalten, Kontakte knüpfen ...

Fußball-Schiedsrichter zeigen sich beim Fitness-Kochen von einer ganz anderen Seite

Zu einer recht ungewöhnlichen "Intensivbelehrung" hatte Kreis-Schiedsrichter-Obmann Lukas Heep die Unparteiischen ...

Werbung