Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Rheinland-Pfalz verstärkt Wolfsmanagement mit neuer Außenstelle im Westerwald

Rheinland-Pfalz baut seinen Einsatz im Wolfsmanagement weiter aus. Nun nimmt die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth Stellung zu der Planung, eine erste Außenstelle des Koordinationszentrums Luchs und Wolf (KLUWO) im Westerwald einzurichten, die im Bereich des Forstamtes Dierdorf angesiedelt sein soll.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Region. Kürzlich kündigte Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages, in einer Pressemitteilung an, dass die Umweltministerin Katrin Eder eine erste Außenstelle des KLUWO plant. Diese soll beim Forstamt Dierdorf im Westerwald angesiedelt werden, einem Gebiet, in dem derzeit zwei Wolfsrudel leben. Die neue KLUWO-Außenstelle soll Ansprechpartner für Bürger sowie Weidetierhalter, Jäger, Kommunen und Naturschutzfreunde sein.

Das Land Rheinland-Pfalz habe bereits erhebliche Ressourcen in das Wolfsmanagement gesteckt, so erklärt die Abgeordnete. Im Jahr 2023 wurden 200 Anträge auf Herdenschutzförderung mit einem Bewilligungsvolumen von 800.000 Euro gestellt. Darüber hinaus fallen feste Kosten für das bestehende KLUWO in Trippstadt an, welches seit 2021 besteht und mit 5,5 Stellen ausgestattet ist. Das Zentrum kümmert sich um Monitoring, Management, Prävention und Öffentlichkeitsarbeit sowie um Maßnahmen zum Herdenschutz.



Wölfe als Teil der ökologischen Vielfalt?
Die Frage, ob Wölfe Teil der ökologischen Vielfalt der Wälder sein sollten, werde in dicht besiedelten Gebieten immer wieder diskutiert, so Demuth. "Dass sie zur Regulierung des Wildbestandes beitragen können, steht sicher außer Frage. Die Behauptung, dass Wölfe vor allem kranke und schwache Tiere reißen und damit helfen, Wildbestände gesund zu halten, kann man durchaus hinterfragen", erklärte die Abgeordnete. Sie betonte jedoch auch die hohe Zahl der Risse von Nutztieren und forderte das Land auf, die Sorgen und Ängste der Bevölkerung ernst zu nehmen, insbesondere in touristisch stark frequentierten Gebieten wie dem Westerwald. Ob eine KLUWO-Außenstelle der geeignete Weg dazu ist, wird sich zeigen müssen, so Demuth. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SPD Engers fordert Tempolimit und Schwerlast-Durchfahrtsverbot

Die SPD Engers appelliert in einem Schreiben an Oberbürgermeister Jan Einig, Maßnahmen gegen übermäßiges ...

Drogen am Steuer: 23-Jähriger in Vettelschoß von Polizei gestoppt

Ein junger Mann geriet am Samstagabend (30. März) in Vettelschoß ins Visier der Polizei. Der 23-Jährige ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Kleine Kreativwerkstatt für Kinder in Neuwied-Irlich

Kinder, die einen Ausgleich suchen, können beim gemeinsamen Basteln und Werken abschalten, Kontakte knüpfen ...

Fußball-Schiedsrichter zeigen sich beim Fitness-Kochen von einer ganz anderen Seite

Zu einer recht ungewöhnlichen "Intensivbelehrung" hatte Kreis-Schiedsrichter-Obmann Lukas Heep die Unparteiischen ...

Spende: Christiane-Herzog-Schule Neuwied freut sich über neue Sportgeräte

Über die "Regionale Stiftung für Jugend und Sport" spendete das Unternehmen Conradi + Kaiser der Christiane-Herzog-Schule ...

Werbung