Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Linz: Fahren unter Drogeneinfluss und Beleidigung von Polizeibeamten

In einer Verfolgungsjagd durch die Gassen der Altstadt von Linz am Rhein versuchte ein mutmaßlicher Drogenfahrer, einer Polizeikontrolle zu entkommen. Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag (1. April) und endete mit Beleidigungen gegen die Beamten.

(Symbolbild)

Linz. Am Montagnachmittag (1. April) wollten Polizisten einen Pkw in der Innenstadt von Linz am Rhein kontrollieren. Der 26-jährige Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltezeichen und versuchte, durch die engen Gassen der Altstadt zu fliehen. In der Commenderiestraße gelang es den Beamten schließlich, das Fahrzeug zu stoppen.

Der junge Mann stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zusammen mit seinem 27-jährigen Beifahrer verhielt er sich aggressiv und unkooperativ gegenüber den Polizeibeamten. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Kurze Zeit später erschienen die beiden Männer auf der Polizeidienststelle und setzten ihr respektloses Verhalten fort. Als sie der Dienststelle verwiesen werden sollten, beleidigte der Beifahrer den diensthabenden Beamten. Er kam einem Platzverweis nicht nach und musste mit Nachdruck zum Verlassen des Geländes bewegt werden.



Die Polizei leitete neben dem Verkehrsdelikt auch ein Strafverfahren sowie ein Bußgeldverfahren gegen den Beifahrer ein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Spende: Christiane-Herzog-Schule Neuwied freut sich über neue Sportgeräte

Über die "Regionale Stiftung für Jugend und Sport" spendete das Unternehmen Conradi + Kaiser der Christiane-Herzog-Schule ...

Fußball-Schiedsrichter zeigen sich beim Fitness-Kochen von einer ganz anderen Seite

Zu einer recht ungewöhnlichen "Intensivbelehrung" hatte Kreis-Schiedsrichter-Obmann Lukas Heep die Unparteiischen ...

Kleine Kreativwerkstatt für Kinder in Neuwied-Irlich

Kinder, die einen Ausgleich suchen, können beim gemeinsamen Basteln und Werken abschalten, Kontakte knüpfen ...

Gemeinsam statt einsam: Neues Treffangebot für aktive Senioren in Neuwied und Umgebung

Im Kooperationsprojekt "Gemeinsam statt einsam", welches von der Sozialen Stadt Neuwied und dem Mehrgenerationenhaus ...

"Aktiv im Ehrenamt": Viele Gesuche und viel Unterstützung für das Ehrenamt in Bad Honnef

Das Ehrenamt in Bad Honnef hat sich zu einem festen Bestandteil von Gesellschaft, Kultur, Sport, Sozialem ...

Besichtigungen in der Abtei Rommersdorf wieder möglich

Die Winterpause ist vorüber und seit Ostersonntag (31. März) sind wieder geführte Besichtigungen in der ...

Werbung