Werbung

Nachricht vom 02.04.2024    

Fahreignungstests für Senioren? AG60plus des Kreises Neuwied diskutiert

Was können älter werdende Autofahrer tun, um ihre Fahrtauglichkeit zu erhalten? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Vorstand der über 60-Jährigen in der SPD im Kreis Neuwied (AG60plus). Hintergrund der Diskussion sind immer wieder auftauchende Vorschläge von Verkehrsexperten und Politikern, die Fahreignung ab einem bestimmten Alter durch Untersuchungen und verbindliche Tests überprüfen zu wollen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. "Unstreitig ist, dass mit der Zeit und dem Älterwerden zum Beispiel Reaktions- und Sehvermögen nachlassen können", so heißt es in einer Pressemitteilung des AG60plus. Andererseits sei der Fahrstil älterer Menschen basierend auf ihrer langjährigen Fahrerfahrung in der Regel der Situation angepasst und von einem vorausschauenden Verhalten geprägt. Die Gruppe der Älteren vermeide riskante Manöver, sie halten größere Sicherheitsabstände und fahren langsamer im Vergleich zu vielen jüngeren Autofahrern. Mit diesen fahrbezogenen Eigenschaften können in vielen Fällen aufkommende Gefahren kompensiert und Unfälle sogar vermieden werden.

"Deswegen sollten nicht nur ältere Menschen, sondern grundsätzlich jeder seine Fahrfähigkeit selbstkritisch überprüfen und eigenverantwortlich im Blick behalten", so der Ratschlag. Gesundheitliche Veränderungen sollten in vertraulichen Gesprächen mit den behandelnden Ärzten bewertet und berücksichtigt und in persönliche Entscheidungen verantwortlich einbezogen werden.



Den Senioren der AG kommt es darauf an, dass die Menschen selbstbestimmt, zusammen mit ihren Familien und betreuenden Ärzten auf Veränderungen reagieren und nicht durch weitere Verordnungen oder Gesetze fremdbestimmt werden Wichtig ist es der AG60plus auch, so deren Vorsitzender Günter Behr aus Asbach, "den Senioren Angebote zu machen, die eine gesellschaftliche Teilhabe ohne eigenes Auto und eigenen Führerschein ermöglichen zum Beispiel durch die Verbesserung des ÖPNV oder Senioren-Taxis". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Besichtigungen in der Abtei Rommersdorf wieder möglich

Die Winterpause ist vorüber und seit Ostersonntag (31. März) sind wieder geführte Besichtigungen in der ...

"Aktiv im Ehrenamt": Viele Gesuche und viel Unterstützung für das Ehrenamt in Bad Honnef

Das Ehrenamt in Bad Honnef hat sich zu einem festen Bestandteil von Gesellschaft, Kultur, Sport, Sozialem ...

Gemeinsam statt einsam: Neues Treffangebot für aktive Senioren in Neuwied und Umgebung

Im Kooperationsprojekt "Gemeinsam statt einsam", welches von der Sozialen Stadt Neuwied und dem Mehrgenerationenhaus ...

Gemeinsame Übung von Polizei und DRK in Neuwied: Verkehrsbeeinträchtigungen möglich

Eine gemeinsame Übung der Kriminal- und Polizeiinspektion Neuwied mit dem DRK findet heute (2. April) ...

Unkeler Hofladen Stuxhof wandelt sich zu südamerikanischer Konzerthalle

"KULTUR im STUXHOF" heißt es am Freitag, 12. April. Ab 18.30 Uhr verwandelt die afrobrasilianische Singer-Songwriterin ...

Monika Kukla kandidiert als Bürgermeisterin in Waldbreitbach

Für die am 9. Juni anstehende Wahl des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Waldbreitbach wirft Monika Kukla ...

Werbung