Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Unkeler Hofladen Stuxhof wandelt sich zu südamerikanischer Konzerthalle

"KULTUR im STUXHOF" heißt es am Freitag, 12. April. Ab 18.30 Uhr verwandelt die afrobrasilianische Singer-Songwriterin Mirla Riomar den Unkeler Hofladen in eine südamerikanische Konzerthalle. Die in Barcelona lebende Sängerin, die bereits auf zahlreichen Festivals in ganz Europa bejubelt wurde, gastiert im April in Deutschland.

Mirla Riomar gastiert im Stuxhof Unkel (Foto: mirlariomarmusic)

Unkel. Dank der persönlichen Kontakte von CDU-Stadtratskandidatin Julia Wenz und auf Einladung von Stadtbürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff sowie der CDU Unkel tritt Mirla Riomar auch in der Kulturstadt Unkel auf.

Mirla Riomar repräsentiert das Brasilien der Favelas, der afrikanischen und indigenen Nachkommen, das sie mit ihren Wurzeln und ihrer Herkunft trägt. Mirla wurde in Salvador de Bahia geboren, in einer von alten afrikanischen Traditionen geprägten Gemeinschaft, wo sie von klein auf lernte, durch Tanz und Perkussion zu kommunizieren. Bereits im Alter von zwölf Jahren war sie Teil ihres ersten musikalischen Projekts und entdeckte ihre Leidenschaft für das Singen. Mit viel Gefühl gelingt es ihr, verschiedene einzigartige und authentische musikalische Momente zu schaffen, die oft auf der Verschmelzung der rhythmischen Wurzeln von Bahia mit einem Hauch von Jazz und Soul basieren.



Als Kostenbeitrag wird eine Getränkepauschale von 10 Euro erhoben. Außerdem ist eine Hutsammlung zugunsten der Künstlerin vorgesehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung von Polizei und DRK in Neuwied: Verkehrsbeeinträchtigungen möglich

Eine gemeinsame Übung der Kriminal- und Polizeiinspektion Neuwied mit dem DRK findet heute (2. April) ...

Fahreignungstests für Senioren? AG60plus des Kreises Neuwied diskutiert

Was können älter werdende Autofahrer tun, um ihre Fahrtauglichkeit zu erhalten? Mit dieser Frage beschäftigte ...

Besichtigungen in der Abtei Rommersdorf wieder möglich

Die Winterpause ist vorüber und seit Ostersonntag (31. März) sind wieder geführte Besichtigungen in der ...

Monika Kukla kandidiert als Bürgermeisterin in Waldbreitbach

Für die am 9. Juni anstehende Wahl des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Waldbreitbach wirft Monika Kukla ...

Auflösung: Dinosaurier am Weltende war natürlich ein Aprilscherz

Der Erdrutsch war in Pracht, nicht am Weltende und – die allermeisten Leser haben es am Datum erkannt ...

Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche in Neuwied

Das nächste ökumenische Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche, Reckstraße in Neuwied, findet am Freitag, ...

Werbung