Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2024    

Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche in Neuwied

Das nächste ökumenische Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche, Reckstraße in Neuwied, findet am Freitag, 5. April, um 19 Uhr statt. Werner Zupp, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Neuwied, gestaltet das Gebet in der Osterwoche mit dem Titel "Der Friede des Auferstandenen".

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die ökumenischen Gebete für Frieden in Europa und der ganzen Welt finden in der Regel immer am ersten Freitag eines Monats in der Neuwieder Heilig Kreuz-Kirche statt. Die Initiatoren, Josef Freise (Offenen Gemeinde Heilig Kreuz), Pfarrer Tilmann Raithelhuber (Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied) und Pastoralreferent Christoph Hof (Pastoraler Raum Neuwied), laden Kirchen, Gruppen und Organisationen ein, das Friedensgebet zu gestalten.

Informationen bei Christoph Hof, Telefon 0178-3445614, E-Mail: christoph.hof@bistum-trier.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Auflösung: Dinosaurier am Weltende war natürlich ein Aprilscherz

Der Erdrutsch war in Pracht, nicht am Weltende und – die allermeisten Leser haben es am Datum erkannt ...

Monika Kukla kandidiert als Bürgermeisterin in Waldbreitbach

Für die am 9. Juni anstehende Wahl des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Waldbreitbach wirft Monika Kukla ...

Unkeler Hofladen Stuxhof wandelt sich zu südamerikanischer Konzerthalle

"KULTUR im STUXHOF" heißt es am Freitag, 12. April. Ab 18.30 Uhr verwandelt die afrobrasilianische Singer-Songwriterin ...

41-Jähriger randaliert in Rheinbrohler Tankstelle - Kühlschrank und Inventar zerstört

Ein bemerkenswertes Ereignis hat sich am Ostermontag in Rheinbrohl zugetragen. In einer dortigen Tankstelle ...

Neuwieder Papaya-Koalition trifft Verein für Menschen mit Behinderungen

Silvia Kuhn, Martina Walcyk und Alfons Müller vom Verein für Menschen mit Behinderungen Neuwied/Andernach ...

Eisangeln: Neues sportliches Angebot für Jung und Alt in Neuwied

Der Neuwieder Eissport-Club (NEC) freut sich ein neues wintersportliches Angebot bieten zu können. In ...

Werbung