Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2024    

41-Jähriger randaliert in Rheinbrohler Tankstelle - Kühlschrank und Inventar zerstört

Ein bemerkenswertes Ereignis hat sich am Ostermontag in Rheinbrohl zugetragen. In einer dortigen Tankstelle wurde das Inventar von einem 41-Jährigen erheblich beschädigt. Wie die Polizei bekannt gibt, ist ihr der Mann bereits bekannt.

Rheinbrohl. Am Ostermontag, um 11.18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung ein, die auf einen Vorfall in einer Tankstelle in Rheinbrohl hinwies. Es wurde gemeldet, dass eine Person in der Tankstelle randaliert.

Die vor Ort eintreffenden Beamten konnten feststellen, dass ein 41-jähriger Mann einen Kühlschrank in dem Innenraum der Tankstelle umgeworfen hatte. Dies führte dazu, dass das gesamte Inventar des Kühlschranks zu Boden fiel und dabei zu Bruch ging. Der Schaden ist somit nicht unerheblich.

Der als Täter identifizierte 41-Jährige konnte durch eine Polizeistreife in unmittelbarer Nähe des Tatorts aufgegriffen werden. Der Mann ist den Beamten bereits hinreichend bekannt.

Infolge des Vorfalls wurde gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche in Neuwied

Das nächste ökumenische Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche, Reckstraße in Neuwied, findet am Freitag, ...

Auflösung: Dinosaurier am Weltende war natürlich ein Aprilscherz

Der Erdrutsch war in Pracht, nicht am Weltende und – die allermeisten Leser haben es am Datum erkannt ...

Monika Kukla kandidiert als Bürgermeisterin in Waldbreitbach

Für die am 9. Juni anstehende Wahl des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Waldbreitbach wirft Monika Kukla ...

Neuwieder Papaya-Koalition trifft Verein für Menschen mit Behinderungen

Silvia Kuhn, Martina Walcyk und Alfons Müller vom Verein für Menschen mit Behinderungen Neuwied/Andernach ...

Eisangeln: Neues sportliches Angebot für Jung und Alt in Neuwied

Der Neuwieder Eissport-Club (NEC) freut sich ein neues wintersportliches Angebot bieten zu können. In ...

"OldStars" bringen den Rock der 60er und 70er Jahre zurück nach Neuwied

Die OldStars, eine Supergroup voller erfahrener Musiker aus dem Raum Koblenz/Neuwied, geben ihr Nachhol-Konzert ...

Werbung