Werbung

Nachricht vom 07.12.2011    

Antonia Fournier - eine vielseitige Künstlerin stellt in Altenkirchen aus

Frau aus Oberdreis beobachtet die Menschen und nimmt ihre Unarten auf die Schippe

Altenkirchen/Oberdreis. Werke der freischaffenden Künstlerin Antonia Fournier sind seit dieser Woche in der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen zu sehen.

Antonia Fournier bei der Vorstellung ihrer Werke im Rahmen der Vernissage. Fotos: Wolfgang Tischler

Die in Königssee/Thüringen geborene Diplom-Grafikerin lebt jetzt in Oberdreis im Westerwald. Viele Ausstellungen im In- und Ausland zeichnen den Weg der Absolventin der Hochschule der Künste in Berlin.

Über sich selbst sagt sie: „Ich nehme gerne die Unarten und Eigenarten der Menschen auf die Schippe. Ich guck’ die Menschen an und zeichne, was ich sehe.“

Der Schwerpunkt der Ausstellung in der Landesjugendakademie hat die Künstlerin auf Landschaften gelegt. In ihnen setzt sich Antonia Fournier mit den Strukturen und Stimmungen der Natur auseinander.

Die Lichteffekte, die die Sonnenstrahlen in den Wald malen, werden bei ihr sichtbar. Das Kräftespiel von Hell und Dunkel entfaltet sich in ihren Werken. Aber auch die Ruhe und Ausgeglichenheit einer idyllischen Landschaft spürt der Betrachter. Dynamische Wolkenbildungen faszinieren die Künstlerin genauso, wie die Kühle und Ferne des Mondes, der die Welt in eine unendliche Stille taucht.



Blättern kann der Besucher in ihren Märchenbüchern, die sie schreibt und illustriert. Für Erwachsene hält die Autorin auch ein Werk bereit: „Jeder kommt mal dran (ein)-wenig Weisheit und Spott.“ Das Buch zeigt reduzierte, aber sehr aussagekräftige Karikaturen, eine besondere Stärke von Antonia Fournier. Die Texte sind treffend, humorvoll und zuweilen ein wenig bissig.

Die Ausstellung kann bis 22. Februar 2012 montags bis samstags von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr und montags bis freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Evangelischen Landjugendakademie im Dieperzbergweg 13- 17 in Altenkirchen besichtigt werden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jugendmannschaft des TTC Ockenfels erneut aufgestiegen

Als Tabellenführer geht’s jetzt in die 1. Bezirksliga – Zum Team gehören Lucas Alfter, Mirco Schlösser, ...

Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Das "Ehrenamt des Monats" soll ab Januar eine Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen in ...

Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ...

Willi Pries erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Ehemaliger Forstmann engiert sich im sozialen Bereich und tut viel für die Stadt- und Landschaftsverschönerung ...

Sturm riss Dach von Autohaus herunter – 500.000 Euro Sachschaden

Rheinbrohl Heute Nachmittag (7.12.) wurde innerhalb von Sekunden nach einem orkanartigen Sturm das Dach ...

Tabus durchbrechen oder Voyeur spielen?

Fachtagung zum Opferschutz in den Medien des Regionalen Runden Tischs Rhein-Westerwald – Falsche Berichterstattung ...

Werbung