Werbung

Nachricht vom 07.12.2011    

Antonia Fournier - eine vielseitige Künstlerin stellt in Altenkirchen aus

Frau aus Oberdreis beobachtet die Menschen und nimmt ihre Unarten auf die Schippe

Altenkirchen/Oberdreis. Werke der freischaffenden Künstlerin Antonia Fournier sind seit dieser Woche in der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen zu sehen.

Antonia Fournier bei der Vorstellung ihrer Werke im Rahmen der Vernissage. Fotos: Wolfgang Tischler

Die in Königssee/Thüringen geborene Diplom-Grafikerin lebt jetzt in Oberdreis im Westerwald. Viele Ausstellungen im In- und Ausland zeichnen den Weg der Absolventin der Hochschule der Künste in Berlin.

Über sich selbst sagt sie: „Ich nehme gerne die Unarten und Eigenarten der Menschen auf die Schippe. Ich guck’ die Menschen an und zeichne, was ich sehe.“

Der Schwerpunkt der Ausstellung in der Landesjugendakademie hat die Künstlerin auf Landschaften gelegt. In ihnen setzt sich Antonia Fournier mit den Strukturen und Stimmungen der Natur auseinander.

Die Lichteffekte, die die Sonnenstrahlen in den Wald malen, werden bei ihr sichtbar. Das Kräftespiel von Hell und Dunkel entfaltet sich in ihren Werken. Aber auch die Ruhe und Ausgeglichenheit einer idyllischen Landschaft spürt der Betrachter. Dynamische Wolkenbildungen faszinieren die Künstlerin genauso, wie die Kühle und Ferne des Mondes, der die Welt in eine unendliche Stille taucht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Blättern kann der Besucher in ihren Märchenbüchern, die sie schreibt und illustriert. Für Erwachsene hält die Autorin auch ein Werk bereit: „Jeder kommt mal dran (ein)-wenig Weisheit und Spott.“ Das Buch zeigt reduzierte, aber sehr aussagekräftige Karikaturen, eine besondere Stärke von Antonia Fournier. Die Texte sind treffend, humorvoll und zuweilen ein wenig bissig.

Die Ausstellung kann bis 22. Februar 2012 montags bis samstags von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr und montags bis freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Evangelischen Landjugendakademie im Dieperzbergweg 13- 17 in Altenkirchen besichtigt werden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

Weitere Artikel


Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Das "Ehrenamt des Monats" soll ab Januar eine Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen in ...

Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ...

Spende an die „Westerwälder Clowndoktoren“ von den „Smiling Dogs“

Seit 2002 hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) Ehrenamtliche ...

Tabus durchbrechen oder Voyeur spielen?

Fachtagung zum Opferschutz in den Medien des Regionalen Runden Tischs Rhein-Westerwald – Falsche Berichterstattung ...

Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied - eine ganz besondere Atmosphäre

Altwied. Ein wenig anstrengend ist es schon, bis man auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied ist. ...

Stolz auf Erreichtes

Yüksel Yildiz absolvierte Ausbildereignungsprüfung mit Bestnote

Koblenz. „Ich bin stolz auf meine ...

Werbung