Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2024    

20 Jahre Gartenmarkt Neuwied: Ein Hektar Gartenparadies mitten in der City

Seit zwei Jahrzehnten zieht es Hobbygärtner im Frühjahr nach Neuwied. Denn jedes Jahr im April verwandelt sich die City ein Wochenende lang in ein 12.000 Quadratmeter großes Gartenparadies. Inmitten liebevoller Blumendeko bieten Händler aus ganz Deutschland und den Nachbarländern ihre grünen Waren an.

(Fotos: Franz-Josef Dehenn)

Neuwied. Bunte Blütenwunder, ausgefallene Gemüsesorten und exotische Früchte haben sie ebenso im Gepäck wie Zimmerpflanzen für ein gesundes Raumklima oder pflegeleichte Sukkulenten. Kunst für den "Kulturraum Garten" darf dabei auch nicht fehlen. Am Samstag, 13. April, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 14. April, von 11 bis 18 Uhr öffnet der Neuwieder Gartenmarkt 2024. Ein buntes Familienprogramm lockt an beiden Tagen in die City, in der am Sonntag von 13 bis 18 Uhr außerdem der lokale Handel zum verkaufsoffenen Sonntag einlädt.

Sprechstunde beim Pflanzendoc
Wer eine Problempflanze zu Hause hat, die trotz bester Pflege nicht recht gedeihen will, sollte beim Pflanzendoktor vorstellig werden. Karl-Heinz Konrad hält in seiner Pflanzenpraxis an der Tourist-Information eine offene Sprechstunde für kränkelnde Pflanzen ab.

Auch an den gärtnerischen Nachwuchs ist gedacht: "Besonders bei sonnigem Wetter sind bei den kleinen Gästen der Barfußpfad und die aufgestellten Sandkästen immer sehr beliebt", weiß Organisatorin Fabienne Mies, denn der Gartenmarkt richtet sich auch an kleine grüne Daumen. Bei tollen Bastelaktionen können die Kinder spielerisch etwas über die Fauna vor der eigenen Haustür lernen.



Shuttleservice für Pflanzen und Personen
Passionierte Gärtner kennen es: Auf dem Heimweg sind doch jedes Mal mehr Pflanzen im Gepäck, als gedacht. Um trotz blühender Impulskäufe unbeschwert flanieren zu können, hat das Neuwieder Stadtmarketing als Veranstalter des Gartenmarkts vorgesorgt. Beim Pflanzentransportservice an der Tourist-Informationen können die Blumen "geparkt" werden. Nach dem Marktbummel werden die Einkäufe entweder dort abgeholt, oder die Kunden nehmen das Angebot an, die Ware bis zum Parkplatz bringen zu lassen.

Der Neuwieder Gartenmarkt hat sich einen guten Ruf aufgebaut. Weil viele Gäste auch mit dem Auto nach Neuwied anreisen, um nach Herzenslust im riesigen Gartenparadies zu stöbern, wird wieder ein Shuttlebus eingerichtet. Während der Öffnungszeiten des Marktes fährt der Bus im 20-Minuten-Takt von der Kirmeswiese in Heddesdorf zur Haltestelle Schlosstheater und zurück. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bendorf: Körperverletzung mittels Pfefferspray - Zeugen gesucht

Am Samstagabend (30. März) kam es gegen 20 Uhr in der Poststraße in Bendorf zu einer Körperverletzung ...

Intensiver fachlicher Austausch bei Neuwieder Sozialkonferenz

In Neuwied gibt es für Menschen in Notlagen vielfältige Unterstützung. Häufig kommen im Leben der Hilfesuchenden ...

Alkoholisierter 21-Jähriger flüchtet nach Verkehrsunfall in Windhagen

Ein junger Mann verursachte am frühen Sonntagmorgen (31. März) unter Alkoholeinfluss einen Unfall in ...

Sinkende Aufträge: Neuwieder Handwerksmeister Ralf Winn fordert politische Unterstützung

In einer jüngsten Stellungnahme hat der Kreishandwerksmeister von Neuwied, Ralf Winn, auf die zunehmenden ...

Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme steigt wieder ab April: Was Sie nun beachten sollten

Nach einem vorübergehenden Sinken der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme endet die Reduzierung Ende ...

"Nicole nörgelt" über die Sommerzeit: Wenn dem Osterhasen Zeit fehlt…

Wie gemein ist das denn? Da hoppelt der Osterhase auf seinen kurzen Beinchen schon durch Tausende von ...

Werbung