Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2024    

Sinkende Aufträge: Neuwieder Handwerksmeister Ralf Winn fordert politische Unterstützung

In einer jüngsten Stellungnahme hat der Kreishandwerksmeister von Neuwied, Ralf Winn, auf die zunehmenden Herausforderungen für das lokale Handwerk aufmerksam gemacht. Laut Winn ist ein signifikanter Rückgang der Aufträge zu verzeichnen, den er direkt mit den aktuellen politischen Entscheidungen und Maßnahmen der Regierung in Verbindung bringt.

(Kleines Foto: Ralf Winn / großes Foto: Symbolfoto, Quelle Pixabay)

Neuwied. "Die Handwerksbranche spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft unserer Region. Doch trotz unseres unermüdlichen Einsatzes und der hohen Qualität unserer Arbeit sehen wir uns mit einer beispiellosen Situation konfrontiert", erklärt Winn. "Eine Reihe von politischen Entscheidungen hat zu Unsicherheit und Zögern bei den Verbrauchern geführt, was sich direkt auf die Auftragsbücher unserer Handwerksbetriebe auswirkt."
Ralf Winn hebt hervor, dass insbesondere kleinere und mittelständische Betriebe unter den aktuellen Bedingungen leiden. Diese Unternehmen bilden das Rückgrat der lokalen Wirtschaft und sind entscheidend für Ausbildung und Arbeitsplatzsicherung in der Region.



Als Antwort auf die sich verschärfende Lage fordert Winn einen konstruktiven Dialog zwischen der Regierung und Vertretern des Handwerks. Ziel ist es, gemeinsame Lösungen zu erarbeiten, die das Handwerk stärken und die negativen Auswirkungen der derzeitigen politischen Maßnahmen abmildern.

"Es ist essenziell, dass wir gemeinsam nach Wegen suchen, um das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen und den Handwerksbetrieben in unserer Region eine solide Zukunftsperspektive zu bieten", so Winn weiter. "Ich bin fest davon überzeugt, dass durch offene Gespräche und das Engagement aller Beteiligten positive Veränderungen herbeigeführt werden können." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


20 Jahre Gartenmarkt Neuwied: Ein Hektar Gartenparadies mitten in der City

Seit zwei Jahrzehnten zieht es Hobbygärtner im Frühjahr nach Neuwied. Denn jedes Jahr im April verwandelt ...

Bendorf: Körperverletzung mittels Pfefferspray - Zeugen gesucht

Am Samstagabend (30. März) kam es gegen 20 Uhr in der Poststraße in Bendorf zu einer Körperverletzung ...

Intensiver fachlicher Austausch bei Neuwieder Sozialkonferenz

In Neuwied gibt es für Menschen in Notlagen vielfältige Unterstützung. Häufig kommen im Leben der Hilfesuchenden ...

Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme steigt wieder ab April: Was Sie nun beachten sollten

Nach einem vorübergehenden Sinken der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme endet die Reduzierung Ende ...

"Nicole nörgelt" über die Sommerzeit: Wenn dem Osterhasen Zeit fehlt…

Wie gemein ist das denn? Da hoppelt der Osterhase auf seinen kurzen Beinchen schon durch Tausende von ...

Sanitätsregiment 2 Westerwald aus Rennerod feierte beeindruckendes Gelöbnis

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" (SanRgt 2) aus Rennerod, hatte zum feierlichen Gelöbnis der neuen ...

Werbung