Werbung

Nachricht vom 30.03.2024    

Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme steigt wieder ab April: Was Sie nun beachten sollten

Nach einem vorübergehenden Sinken der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme endet die Reduzierung Ende März. Kunden müssen ab 1. April wieder den vollen Satz von 19 Prozent zahlen. Verbraucherschützer raten daher: Unbedingt noch den Zählerstand ablesen und an den Anbieter übermitteln!

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region. Die Reduzierung der Mehrwertsteuer war eine Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022. Sie wurde am 1. Oktober 2022 eingeführt und war von Anfang an als befristete Maßnahme geplant. Ab dem 1. April kehrt der Satz nun wieder von 7 auf 19 Prozent zurück. Verbraucherschützer warnen jedoch, dass sich nicht nur die erhöhte Mehrwertsteuer auf die Abschlagszahlungen auswirken könnte. Das Problem besteht darin, dass Anbieter in ihrer Jahresabrechnung den Verbrauch schätzen dürfen, wenn sie keine genauen Ablesewerte haben. Um dies zu vermeiden, raten Experten den Gas- und Fernwärmekunden, am 31. März die Zählerstände abzulesen und diese an ihren Anbieter zu melden.

Obwohl die Erhöhung der Mehrwertsteuer allein kein Grund für eine Vertragskündigung ist, wird empfohlen, dies zum Anlass zu nehmen, um die Versorgerverträge zu überprüfen. Wenn jedoch der Versorger bereits eine weitere Preiserhöhung angekündigt hat, haben die Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht.



Das sollten Sie nun tun, um sich vor überhöhten Kosten zu schützen:
Zählerstand am 31. März oder 1. April ablesen und dem Gasversorger melden, damit der Verbrauch zum alten, günstigeren Steuersatz abgerechnet wird.
Den monatlichen Abschlag an den neuen, höheren Preis anpassen, um eine hohe Nachzahlung am Jahresende zu vermeiden.
Den Gastarif vergleichen und gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter wechseln.

Insgesamt hat sich die Lage auf den Energiemärkten in den letzten Monaten deutlich entspannt. Die Großhandelspreise für Gas sind gesunken, sodass Verbraucher, die 2023 einen neuen Vertrag abgeschlossen haben, von niedrigeren Preisen profitieren. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Sinkende Aufträge: Neuwieder Handwerksmeister Ralf Winn fordert politische Unterstützung

In einer jüngsten Stellungnahme hat der Kreishandwerksmeister von Neuwied, Ralf Winn, auf die zunehmenden ...

20 Jahre Gartenmarkt Neuwied: Ein Hektar Gartenparadies mitten in der City

Seit zwei Jahrzehnten zieht es Hobbygärtner im Frühjahr nach Neuwied. Denn jedes Jahr im April verwandelt ...

Bendorf: Körperverletzung mittels Pfefferspray - Zeugen gesucht

Am Samstagabend (30. März) kam es gegen 20 Uhr in der Poststraße in Bendorf zu einer Körperverletzung ...

"Nicole nörgelt" über die Sommerzeit: Wenn dem Osterhasen Zeit fehlt…

Wie gemein ist das denn? Da hoppelt der Osterhase auf seinen kurzen Beinchen schon durch Tausende von ...

Sanitätsregiment 2 Westerwald aus Rennerod feierte beeindruckendes Gelöbnis

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" (SanRgt 2) aus Rennerod, hatte zum feierlichen Gelöbnis der neuen ...

Suche nach Zeugin eines Unfalls in Puderbach: Polizei bittet um Mithilfe

Ein Vorfall auf einem Parkplatz in Puderbach gibt der Polizei Rätsel auf. Nach einem Verkehrsunfall am ...

Werbung