Werbung

Nachricht vom 30.03.2024    

"Nicole nörgelt" über die Sommerzeit: Wenn dem Osterhasen Zeit fehlt…

Von Nicole

GLOSSE | Wie gemein ist das denn? Da hoppelt der Osterhase auf seinen kurzen Beinchen schon durch Tausende von Vorgärten, um Eier zu verstecken – und dann kriegt er dafür auch noch eine Stunde geklaut. Ja, in der Nacht auf Ostersonntag (31. März) kommt die Sommerzeit wieder und mit ihr die alte Diskussion: Muss das denn sein?

(Symbolfotos, Quelle: Pixabay)

"Wer hat an der Uhr gedreht?" Haben Sie diesen Ohrwurm auch zweimal im Jahr? Und sollte das zeitliche Hin und Her nicht schon längst abgeschafft sein? Wird wohl nichts. Erstmal. Und dann nimmt man uns auch noch eine Stunde Feiertag weg. Na, herzlichen Dank. Üblicherweise schnellen die Krankmeldungen ja Jahr für Jahr am Montag nach der Uhrenumstellung nach oben, Mini-Jetlags sei Dank. Die dürfen wir dieses Jahr am ohnehin freien Ostermontag auskurieren. Hurra.

Dem armen Osterhasen kann man da eigentlich nur raten, die Cannabis-Legalisierung eine Nacht vorzuziehen. Wer könnte es ihm bei der Stundenfeilscherei verübeln? Und während dann der Begriff "Ostergras" eine ganz neue Bedeutung kriegt, könnte er immer noch behaupten, er hätte den April-Scherz der Bundesregierung falsch verstanden. Oder bin ich die Einzige, die sich vorstellt, wie das halbe Kabinett am 1. April aus einem Cannabis-Gewächshaus springt und "April, April" kreischt?

Wenn Sie mich fragen, hat die Uhrenumstellung doch auch irgendwie etwas Gutes: Eine Stunde weniger Fastenzeit! Jetzt kann man streiten, dass die doch schon mit dem Karsamstag formal zu Ende war. Aber gönnen Sie mir bitte die Vorstellung, dass ich eine Stunde weniger auf meine heißgeliebte Schokolade verzichten muss. Denn wenn der Osterhase sich schon die Mühe macht, Eier zu verstecken – in meinem Fall eher die aus Vollmilchschokolade mit Nugat-Füllung als die Hühner-Variante -, dann will ich mich auch guten Gewissens draufstürzen können.



Jaja, ich weiß, Ostern hat genauso wie Weihnachten eigentlich eine andere Bedeutung als der Völlerei zu fröhnen. Aber seien wir ehrlich: Wenn der Umstieg auf die Sommerzeit, Cannabis-Legalisierung, Aprilscherze und Ostern auf ein einziges Wochenende fallen, braucht man etwas Nahrhaftes, um nicht am Rad zu drehen. Dann drehen wir doch lieber an der Uhr.

In diesem Sinne,
bleiben Sie gesund und frohe Ostern!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme steigt wieder ab April: Was Sie nun beachten sollten

Nach einem vorübergehenden Sinken der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme endet die Reduzierung Ende ...

Sinkende Aufträge: Neuwieder Handwerksmeister Ralf Winn fordert politische Unterstützung

In einer jüngsten Stellungnahme hat der Kreishandwerksmeister von Neuwied, Ralf Winn, auf die zunehmenden ...

20 Jahre Gartenmarkt Neuwied: Ein Hektar Gartenparadies mitten in der City

Seit zwei Jahrzehnten zieht es Hobbygärtner im Frühjahr nach Neuwied. Denn jedes Jahr im April verwandelt ...

Sanitätsregiment 2 Westerwald aus Rennerod feierte beeindruckendes Gelöbnis

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" (SanRgt 2) aus Rennerod, hatte zum feierlichen Gelöbnis der neuen ...

Suche nach Zeugin eines Unfalls in Puderbach: Polizei bittet um Mithilfe

Ein Vorfall auf einem Parkplatz in Puderbach gibt der Polizei Rätsel auf. Nach einem Verkehrsunfall am ...

Verkehrsunfall in Niederbreitbach: Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt

In der Gemeinde Niederbreitbach ereignete sich am Gründonnerstag (28. März) ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Werbung