Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Von der Service- zur Pflegekraft: 17 Absolventinnen der Krankenpflegehilfe-Kurse in Neuwied

Erstmalig fanden seit 1999 wieder Krankenpflegehilfe-Kurse im Rheinischen Bildungszentrum statt. Die 17 Absolventinnen können nun als Pflegepersonal eingesetzt werden und haben sogar die Möglichkeit, den Weg der dreijährigen Pflegeausbildung einzuschlagen.

Insgesamt 17 Teilnehmerinnen haben die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelferin erfolgreich abgeschlossen.(Foto: Florian Metzler)

Neuwied. 17 Teilnehmerinnen haben im März die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelferin im Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH (RBZ) erfolgreich abgeschlossen. Viele von ihnen sind langjährige Service-Mitarbeiterinnen in Krankenhäusern der Marienhaus-Gruppe und bringen viel Erfahrung im Umgang mit Patienten mit. "Wir freuen uns sehr, dass sie die Chance zur Qualifizierung genutzt haben und jetzt in der Pflege tätig sein wollen", sagt Dr. Maria Krupp, die Leiterin der Schule für Pflegeberufe am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied. Die Marienhaus-Gruppe ist einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland. Rund 13.000 und Mitarbeiter sorgen sich in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland tagtäglich um das Wohl von über 480.000 Menschen, die stationär und ambulant jährlich behandelt. In den Langzeiteinrichtungen etwa 2.000 Menschen betreut.



"Fast 25 Jahre ist es her, dass wir diesen Kurs zum letzten Mal angeboten haben", berichtet Krupp. Es ist eine niederschwellige Qualifizierung, die die Tür in die Krankenpflege öffnet und auch den Weg zur dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung ebnen kann. So haben sich schon jetzt drei der 17 Absolventinnen entschieden, im September die dreijährige Ausbildung zu beginnen. Im März hat der zweite Krankenpflegehilfe-Kurs begonnen. Da die Nachfrage groß sei, werde diese Ausbildung dauerhaft am RBZ angeboten, versichert Krupp. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Alle dürfen mitreden: Stadt Neuwied befragt Einheimische und Gäste

Neuwied will den Wirtschaftsfaktor Tourismus für sich erschließen. Die Verwaltung hat sich auf den Weg ...

Kuratorin Körner führt durch die Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil" in Neuwied

Am Sonntag, 7. April, können sich die Besucher der Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied von der Kuratorin ...

Neuwied: Der städtische Krisenstab ist einsatzbereit

Der Krisenstab der Stadtverwaltung Neuwied hat seine jährliche Krisenübung mit Bravour gestanden. Als ...

Unfallflucht und mögliche Strafvereitelung: 18-Jähriger verursacht Verkehrsunfall in Kretzhaus

Ein junger Fahrer aus Lahnstein geriet am Dienstagabend (26. März) mit seinem Pkw in Kretzhaus in eine ...

Großangelegter Holzdiebstahl in Bad Hönningen: Unbekannte entwenden 60 Festmeter Langholz

Zu einem ungewöhnlichen Diebstahl kam es zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (25. und 26. März) im ...

Kleiner Wäller Klangpfad in Rott: mit allen Sinnen wandern

Auf der liebevollen Rundwanderung "Kleiner Wäller Klangpfad" können Wandernde mit allen Sinnen genießen. ...

Werbung