Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Almblick-Revival-Party in Glockscheid erinnert an legendäre Discoabende "Em Dörfje"

In Waldbreitbach-Glockscheid steigt am Freitag, 3. Mai, die Almblick-Revival-Party mit Live-Musik, um Erinnerungen an die legendären Discoabenden "Em Dörfje" im "Berghotel Almblick" zum Leben zu erwecken.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Waldbreitbach. In den 1970er und 1980er-Jahren waren die Partys "Em Dörfje" legendär. In der Disco im "Berghotel Almblick" in Glockscheid feierte eine ganze Generation auf die damaligen Hits der Hitparade. In diesem Jahr möchte das Orga-Team des Dorffestes Glockscheid-Wüscheid mit einer "Almblick-Revival-Party" im Rahmen des Dorffestes den legendären Discoabenden für einen Tag ein Comeback ermöglichen.

Bei Live-Musik aus diesen legendären Zeiten mit der Band "GET BACK" können die Gäste am Freitag, 3. Mai, ab 18 Uhr die Erinnerungen aufleben lassen. Die "Almblick-Revival-Party" findet im Amselweg 6 in Glockscheid statt. Für Getränke und Essen vom Grill wird bestens gesorgt sein. Ebenfalls wird es die Möglichkeit geben, an eine große Wand Fotos aus den "Almblick-Zeiten" anzubringen. "Daher rufen wir dazu auf, Erinnerungen aus diesen Zeiten mitzubringen oder im Vorfeld dem Organisatoren-Team zur Verfügung zu stellen", sagt das Team rund um Pierre Fischer und Manu Hardt. "Wir würden uns freuen, viele Gäste mit ihren Familien, Freunden und Bekannten auf dem Dorffest begrüßen zu können."



Weitere Ideen, Wünsche und Anregungen können bei den beiden Mitgliedern des Organisatoren-Teams, Manu Hardt (0160-8033894) und Pierre Fischer (0174-9568252) eingereicht werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Samstagswanderer sind im April auf dem Lahnwanderweg unterwegs

Im April wollen die Samstagswanderer aus Neuwied den Lahnwanderweg von Diez bis Lahnstein in vier Touren ...

Bürgerveranstaltung zum Thema Mobilität der Zukunft der Initiative "#WirFürsKlima"

Die ehrenamtliche Initiative "#WirFürsKlima" lädt die Öffentlichkeit für Mittwoch, 10. April, 19.30 Uhr, ...

"Papaya" bei den Bären: Anerkennung für beispielhafte Jugendarbeit der EHC-Familie

Die Fraktionen von CDU, FWG und Bündnis 90/Die Grünen im Neuwieder Stadtrat haben sich zu einem Austausch ...

Berufsunfähigkeit: Wie man den Verlust des Einkommens richtig absichert

Wer durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit berufsunfähig wird, kann schnell in große finanzielle ...

Gründonnerstagsgericht - Nudeln mit Bärlauch

Leckere Nudeln sind immer in wenigen Minuten zubereitet. Das frische, intensive Grün des Bärlauchs bringt ...

Ehrenamtliche Initiativen stärken gesellschaftliches Miteinander in Neuwied

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung "Starke Nachbarn bauen Vorurteile ab und ermutigen zur aktiven ...

Werbung