Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

Mehrheit in Rengsdorf entscheidet ökologisch

Diskussionen um Stromversorgung und Windenergie – Fünf Flächen werden auf Windkrafteignung untersucht

Rengsdorf. Diskussionen gab es in der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung in Rengsdorf um die neu abzuschließenden Stromlieferverträge. Der aktuelle Vertrag, der eine zehnmonatige Kündigungsfrist hat, läuft zum Ende 2012 aus.

Einhellig war der Rat noch der Meinung, den Vertrag mit der SÜWAG zu kündigen und gemeinsam mit der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur in Verbindung mit dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung an einer Bündelausschreibung teilzunehmen.

Keine generelle Einigkeit herrschte darin, ob Ökostrom oder „Normalstrom“ ausgeschrieben werden soll. SPD-Ratsmitglied Schönberger dazu: „Nur was wir nachfragen wird auch produziert.“ Von Seiten der CDU-Fraktion gab Harald Wollny kund: „Ich bin der Meinung, wir müssen das Signal setzen, zumal wir als Solarregion eine Vorreiterrolle einnehmen.“

Ratskollege Heinz-Dieter Wagner meinte: „Wir beeinflussen weder das Eine noch das Andere.“ Er stimmte letztlich auch gegen den Ökostrom. Ansonsten gab es noch zwei Enthaltungen und der Rest des Rates stimmte für den Bezug von Ökostrom.



Auch mit der Windenergie musste sich der Rat befassen. Durch die neue Gesamtlage bei der Windkraft, unter anderem soll es eine verringerte Abstandsfläche von 750 Metern zu der Bebauung geben, sollen jetzt fünf weitere Flächen auf deren Eignung untersucht werden. Es sind rund 34 Hektar (ha) östlich von Oberraden, 71 ha nordöstlich von Hardert, 24 ha zwischen Rüscheid und Thalhausen, 24 ha südöstlich von Meinborn und 32 ha nordwestlich von Anhausen.

Bei der Auftragsvergabe zur Untersuchung gab es von Seiten der Grünenfraktion eine Neinstimme und eine Enthaltung. Alle anderen stimmten der Untersuchung zu. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Vor dem Einzelrichter beim Amtsgericht Montabaur hätte am Donnerstag. Dem 7. August eine sicherlich interessante ...

Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende. Die Nachwuchskräfte starten in verschiedenen ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Halbseitige Sperrung der Raiffeisenbrücke Neuwied wegen Seilprüfung

Wegen einer turnusmäßigen Seilprüfung wird die Raiffeisenbrücke in Neuwied auf der B 256 vom 25. bis ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, ...

Weitere Artikel


Neugierige Kinderaugen leuchteten in der Realschule plus Puderbach

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule präsentierte Schwerpunkte und Leistungsfähigkeit

Puderbach. Die ...

Tausende kamen nach Rommersdorf zum Weihnachtsmarkt

Erweiterte Fläche für 60 Anbieter von Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenken

Rommersdorf. Am vergangenen ...

Tabus durchbrechen oder Voyeur spielen?

Fachtagung zum Opferschutz in den Medien des Regionalen Runden Tischs Rhein-Westerwald – Falsche Berichterstattung ...

Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied - eine ganz besondere Atmosphäre

Altwied. Ein wenig anstrengend ist es schon, bis man auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied ist. ...

Schüler der Puderbacher Realschule plus liefen für guten Zweck

1.200 Euro werden der Hilfsorganisation Ando in Ghana gespendet – Partnerschaft geplant

Puderbach. ...

Stolz auf Erreichtes

Yüksel Yildiz absolvierte Ausbildereignungsprüfung mit Bestnote

Koblenz. „Ich bin stolz auf meine ...

Werbung