Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Revitalisierung der K124 zwischen Elgert und Maroth startet im April

Die Kreisstraße K124, die Elgert mit Maroth verbindet, wird ab dem 8. April 2024 einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Zuständig für den Ausbau ist der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, der im Auftrag des Landkreises Neuwied agiert. Wie die Behörde mitteilt, sind die Arbeiten aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes nötig geworden.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Dierdorf-Elgert. Die Bauarbeiten beginnen in Elgert an der Kreuzung L268 / K124 und erstrecken sich bis zum bereits ausgebauten Abschnitt am Ortseingang von Maroth. Der erste Teil der Maßnahmen beinhaltet eine Deckenerneuerung auf einer Strecke von etwa 50 Metern. Im Anschluss daran folgt ein Vollausbau auf einer Länge von 1.100 Metern, bevor eine weitere Deckenerneuerung auf einer Strecke von rund 40 Metern durchgeführt wird. Die Fahrbahn wird im Rahmen des Vollausbaus auf eine Breite von 4,50 Metern erweitert. Zudem werden die Bankette mit überfahrbaren Betonrandbalken in einer Breite von jeweils 0,50 Metern befestigt.

Parallel zu den Straßenbauarbeiten werden im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Dierdorf auch Arbeiten an den Kanalschächten, Schiebern und Hydranten in Elgert durchgeführt. Für die Dauer der Maßnahme wird eine Vollsperrung des betroffenen Streckenabschnitts der K124 eingerichtet. Der öffentliche Straßenverkehr wird über die Umleitungsstrecke L268 - B412 in Richtung Marienhausen umgeleitet. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Oktober 2024 vorgesehen.



Die Firma Dr. Fink-Stauf aus Much wurde mit dem Ausbau beauftragt. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf rund 990.000 Euro. Hierbei erhält der Landkreis Neuwied vom Land Rheinland-Pfalz eine anteilige Förderung von voraussichtlich 74 Prozent der förderfähigen Kosten.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Bauphase. Nach Abschluss der Maßnahmen wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert.

Informationen zu aktuellen Sperrungen sind auf dem Mobilitätsportal des Landes Rheinland-Pfalz abrufbar.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Traditionelles Klappern in Irlich ersetzt an Karfreitag und Karsamstag die Kirchenglocken

Ein jahrzehntealter Brauch kehrt jedes Jahr nach Irlich zurück. Messdiener ziehen durch die Straßen, ...

Ehrenamtliche Initiativen stärken gesellschaftliches Miteinander in Neuwied

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung "Starke Nachbarn bauen Vorurteile ab und ermutigen zur aktiven ...

Gründonnerstagsgericht - Nudeln mit Bärlauch

Leckere Nudeln sind immer in wenigen Minuten zubereitet. Das frische, intensive Grün des Bärlauchs bringt ...

Bündnis 90/Die Grünen Neuwied geben ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024 bekannt

Im Rahmen ihrer Wahlversammlung haben die Mitglieder der GRÜNEN Ortsverband Neuwied Regine Wilke und ...

Arbeiten an der L259: Vollsperrung zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis im April

Vom 2. bis voraussichtlich 19. April 2024 wird das Überführungsbauwerk der L259 über die B42 zwischen ...

Am Ostermontag zum Ostereierschießen bei der Schützengesellschaft Heimbach-Weis

Auch dieses Jahr steht für die Schützengesellschaft Heimbach-Weis das traditionelle Ostereierschießen ...

Werbung