Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Bündnis 90/Die Grünen Neuwied geben ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024 bekannt

Im Rahmen ihrer Wahlversammlung haben die Mitglieder der GRÜNEN Ortsverband Neuwied Regine Wilke und Joachim Adler zu ihren Spitzenkandidaten für die Stadtratswahl bei der Kommunalwahl 2024 gewählt.

(Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Neuwied. Die Versammlung hatte das Ziel, 49 Listenplätze für die Kommunalwahl für den Stadtrat zu bestimmen. "Mit der starken paritätisch besetzen Liste wollen wir die erfolgreiche Arbeit der vergangenen fünf Jahre fortführen und setzen ein klares Signal für eine fortschrittliche Politik und gehen gestärkt in die Kommunalwahl, um uns auch weiterhin für eine lebenswertes Neuwied einzusetzen", bekräftigte Regine Wilke. Die Grüne wolle die Neuwieder mit Ideen und Tatkraft gewinnen und kämpfen, für ein starkes "GRÜNES" Ergebnis. Regine Wilke wurde mit großer Mehrheit zur Spitzenkandidatin gewählt.

Nachstehend die Grüne Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024: Regine Wilke, Joachim Adler, Elisabeth Freise, Stefan Hahn, Judith Klaes, Markus Seemann, Dana Krämer, Hendrik Krah, Monika Mehlbreuer, Peter Buchholz, Sabine Stieger, Wolfgang Rahn, Melanie Kowalczyk, Felix Schlenzig, Doreen Moseler, Thomas Kowallczyk, Airam Seemann, Tobias Reh, Dagmar Kindler, Erik Marquardt, Anja Falk, Holger Schweitzer-Schütte, Kerstin Schütte, Wilfried Gerske, Inge Rockenfeller, Thorsten Falk, Julia Seemann, Alexander Brigert, Wilfried Petry, Marcel Joisten, Gerd Petry, Josef Monno, Heribert Michel.



Während der Wahlversammlung wurde beschlossen, die ersten acht Listenplätze dreifach zu besetzen. Judith Klaes, Sprecherin der Neuwieder GRÜNEN: "Wir freuen uns, dass wir mit einem motivierten Team aus erfahrenen Mitgliedern des Stadtrates und aus neuen Gesichtern den Neuwieder ein überzeugendes Angebot machen können." (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weitere Artikel


Revitalisierung der K124 zwischen Elgert und Maroth startet im April

Die Kreisstraße K124, die Elgert mit Maroth verbindet, wird ab dem 8. April 2024 einer umfangreichen ...

Traditionelles Klappern in Irlich ersetzt an Karfreitag und Karsamstag die Kirchenglocken

Ein jahrzehntealter Brauch kehrt jedes Jahr nach Irlich zurück. Messdiener ziehen durch die Straßen, ...

Ehrenamtliche Initiativen stärken gesellschaftliches Miteinander in Neuwied

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung "Starke Nachbarn bauen Vorurteile ab und ermutigen zur aktiven ...

Arbeiten an der L259: Vollsperrung zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis im April

Vom 2. bis voraussichtlich 19. April 2024 wird das Überführungsbauwerk der L259 über die B42 zwischen ...

Am Ostermontag zum Ostereierschießen bei der Schützengesellschaft Heimbach-Weis

Auch dieses Jahr steht für die Schützengesellschaft Heimbach-Weis das traditionelle Ostereierschießen ...

Elf erfolgreiche Jahre Fairer Handel in Linz

Vergangenen Samstag (23. März) feierte der Weltladen Linz sein elfjähriges Bestehen. Bereits gegen 11 ...

Werbung