Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied - eine ganz besondere Atmosphäre

Altwied. Ein wenig anstrengend ist es schon, bis man auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied ist. Zuerst gilt es einen Parkplatz zu finden, dann erfolgt ein längerer, steiler Fußweg auf die mittelalterliche Burg, die über dem Ort Altwied thront.

Mauernischen toll beleuchtet mit hochwertigem Kunsthandwerk. Fotos: Wolfgang Tischler

Oben angekommen, wird der Besucher für die Anstrengungen sofort entschädigt. Ein toller Blick über Altwied tritt in Konkurrenz zu der romantischen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes.

Verteilt auf dem Plateau der Burg und in den Mauernischen haben die handverlesenen Marktbeschicker ihre Stände aufgebaut. Damit der Markt sein besonderes Flair behält, organisiert der Marktmeister Klaus Georg nur zu den ungeraden Jahreszahlen das Event.

Dreizehn Händler mit weihnachtlicher Dekoration, Holzsägearbeiten oder handgearbeitetem Silberschmuck waren gekommen und hatten ihre Ware auf die Burg geschafft. Der Duft von Glühwein und leckeren Würstchen zog durch das alte Gemäuer.

Als die Dämmerung begann, kam die besondere Atmosphäre mit der weihnachtlichen Beleuchtung und dem alten Gemäuer besonders zum Tragen. Für die Kinder war der Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht unterwegs. Ein Weihnachtsmarkt der im Kreis Neuwied einmalig ist. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Tabus durchbrechen oder Voyeur spielen?

Fachtagung zum Opferschutz in den Medien des Regionalen Runden Tischs Rhein-Westerwald – Falsche Berichterstattung ...

Antonia Fournier - eine vielseitige Künstlerin stellt in Altenkirchen aus

Frau aus Oberdreis beobachtet die Menschen und nimmt ihre Unarten auf die Schippe

Altenkirchen/Oberdreis. ...

Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Das "Ehrenamt des Monats" soll ab Januar eine Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen in ...

Stolz auf Erreichtes

Yüksel Yildiz absolvierte Ausbildereignungsprüfung mit Bestnote

Koblenz. „Ich bin stolz auf meine ...

Vielfältige Ausstellung im Dierdorfer Uhrturm eröffnet

Kunst im Doppelpack: Jeder heimische Künstler lud jeweils einen mit ausstellenden Freund ein

Dierdorf. ...

Weil Enten nicht gut rennen und Eichhörnchen nicht fliegen können

Der „Tag der offenen Tür“ an der IGS Selters fand großes Interesse

Selters. Noch ist die Integrierte ...

Werbung