Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied - eine ganz besondere Atmosphäre

Altwied. Ein wenig anstrengend ist es schon, bis man auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied ist. Zuerst gilt es einen Parkplatz zu finden, dann erfolgt ein längerer, steiler Fußweg auf die mittelalterliche Burg, die über dem Ort Altwied thront.

Mauernischen toll beleuchtet mit hochwertigem Kunsthandwerk. Fotos: Wolfgang Tischler

Oben angekommen, wird der Besucher für die Anstrengungen sofort entschädigt. Ein toller Blick über Altwied tritt in Konkurrenz zu der romantischen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes.

Verteilt auf dem Plateau der Burg und in den Mauernischen haben die handverlesenen Marktbeschicker ihre Stände aufgebaut. Damit der Markt sein besonderes Flair behält, organisiert der Marktmeister Klaus Georg nur zu den ungeraden Jahreszahlen das Event.

Dreizehn Händler mit weihnachtlicher Dekoration, Holzsägearbeiten oder handgearbeitetem Silberschmuck waren gekommen und hatten ihre Ware auf die Burg geschafft. Der Duft von Glühwein und leckeren Würstchen zog durch das alte Gemäuer.

Als die Dämmerung begann, kam die besondere Atmosphäre mit der weihnachtlichen Beleuchtung und dem alten Gemäuer besonders zum Tragen. Für die Kinder war der Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht unterwegs. Ein Weihnachtsmarkt der im Kreis Neuwied einmalig ist. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mehrheit in Rengsdorf entscheidet ökologisch

Diskussionen um Stromversorgung und Windenergie – Fünf Flächen werden auf Windkrafteignung untersucht
...

Neugierige Kinderaugen leuchteten in der Realschule plus Puderbach

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule präsentierte Schwerpunkte und Leistungsfähigkeit

Puderbach. Die ...

Tausende kamen nach Rommersdorf zum Weihnachtsmarkt

Erweiterte Fläche für 60 Anbieter von Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenken

Rommersdorf. Am vergangenen ...

Schüler der Puderbacher Realschule plus liefen für guten Zweck

1.200 Euro werden der Hilfsorganisation Ando in Ghana gespendet – Partnerschaft geplant

Puderbach. ...

Stolz auf Erreichtes

Yüksel Yildiz absolvierte Ausbildereignungsprüfung mit Bestnote

Koblenz. „Ich bin stolz auf meine ...

Vielfältige Ausstellung im Dierdorfer Uhrturm eröffnet

Kunst im Doppelpack: Jeder heimische Künstler lud jeweils einen mit ausstellenden Freund ein

Dierdorf. ...

Werbung