Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Der Frühling in der Sayner Hütte bietet vielfältige Veranstaltungen

Nach dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang startet auch die Sayner Hütte in den Lenz und wartet zum Beginn der Saison gleich mit mehreren spannenden Veranstaltungen auf. Wie wäre es zum Beispiel mit interessanten Führungen, einer Ausstellung über die traditionelle Handwerkskunst oder einem Konzert?

Der Frühling hat auch in der Sayner Hütte Einzug gehalten, wo im April zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. (Foto: Veranstalter)

So steht bei einer Führung am 1. April um 11 Uhr die Architektur- und Technikgeschichte der 1830 vollendeten Gießhalle mit Hochofen im Fokus. Am gleichen Tag kann man in einer szenischen Führung "Charlotte Althans geistreiche Anekdoten" erleben: Die Frau des Hüttenkonstrukteurs Carl Ludwig Althans plaudert über ihre Erfahrungen rund um den Bau der damals neuen Gießhalle und zeigt bei einem Gläschen Likör auch ihren persönlichen Eisenschmuck. Auch am 21. April wird um 14.30 Uhr eine Führung durch die Sayner Hütte als Leuchtturm der Industriegeschichte angeboten. Da die Teilnehmerzahl bei den Führungen jeweils begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail unter info@saynerhuette.org erforderlich; Treffpunkt ist stets das Besucherzentrum in der Krupp’schen Halle, Informationen zu den Eintrittspreisen gibt es unter www.saynerhuette.org.



Am 6. und 7. April findet in der Sayner Hütte die Ausstellung "WERTE 2024" statt und bietet interessante und vielseitige Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst. Spezialisten, Restauratoren und Handwerksbetriebe präsentieren ihre Erzeugnisse und Dienstleistungen. Auch das Genusshandwerk ist mit seinen kulinarischen Kreationen vor Ort.

Ein konzertantes Highlight ist am 13. April die Aufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff. In der Gießhalle sind neben den Chören der Singschule Koblenz, dem Konzertchor Collegium Vocale Koblenz und dem Vokalensemble an der Liebfrauenkirche Koblenz Solisten und das Schlagwerkensemble des Landesmusikgymnasiums Montabaur zu erleben. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Karten gibt es im Internet unter www.ticket-regional.de und bei den entsprechenden Vorverkaufsstellen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Weitere Artikel


Raiffeisendruckerei Neuwied mit Top100-Siegel ausgezeichnet

Die Krisenstimmung in der deutschen Wirtschaft beobachtet auch der Oberbürgermeister Neuwieds, Jan Einig, ...

Startschuss für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2024"

Nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe an der Ahr beteiligt sich ...

Unbekannte brachen in Lagerhalle im Industriepark Nord Buchholz ein

Zwischen dem 20. und 25. März wurde im Industriepark Nord in Buchholz eine Lagerhalle Ziel eines Einbruchs. ...

Fahrzeugbrand in Hardert forderte die Feuerwehr

Am Montagabend (25. März) wurde die Einheit Rengsdorf der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

Es gibt zu wenig Kindergartenplätze im Land. Praktisch überall. Auch in der "Kinderfreundlichen Kommune" ...

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Fürsten in Altwied und entlang des Deichs

Die Osterfeiertage geben vielen Menschen die Gelegenheit, in ihrem Alltag einmal innezuhalten und zu ...

Werbung