Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Fürsten in Altwied und entlang des Deichs

Die Osterfeiertage geben vielen Menschen die Gelegenheit, in ihrem Alltag einmal innezuhalten und zu entschleunigen. Passend dazu schafft die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Ostermontag, 1. April, gleich zweimal den Anlass dafür, die Nase an die frische Luft zu halten und das hoffentlich frühlingshafte Wetter zu genießen.

Von der Deichmauer aus hat man einen tollen Blick auf Pegelturm, Rheinbrücke und den Fluss. (Foto: Maxie Meier)

Neuwied. Wer für ein paar Stunden der Stadt entkommen und die Natur genießen möchte, für den ist die Rundwanderung auf dem Fürstenweg genau das Richtige. Vom Treffpunkt am Parkplatz unterhalb der Burgruine in Altwied geht es über Streuobstwiesen und durch das Naturschutzgebiet am Moorbach entlang bis hoch zum Museum Monrepos. Von hier aus verläuft der etwa elf Kilometer lange Rundweg wieder zur Wied hinunter und zurück zum Ausgangspunkt. Die etwa vierstündige Wanderung startet um 11 Uhr. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren können zum halben Preis teilnehmen.

Ein wenig gemächlicher geht es bei der Deichführung zu. Auf einen Besuch des Deich-Informationszentrums folgt ein Spaziergang über die Deichmauer und ein Stück den Erddeich entlang. Teilnehmende erfahren allerlei Interessantes über vergangene Hochwasser in Neuwied, die den Bau des heutigen Wahrzeichens der Stadt notwendig machten, den Wasserbau am Rhein und die Funktionsweise von Pumpwerken. Die Führung startet um 14 Uhr am Deich-Informationszentrum und dauert etwa anderthalb Stunden. Die Teilnahmegebühren betragen 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder.



Für die Führungen können Interessierte sich bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin anmelden. Dies erfolgt bei der Neuwieder Tourist-Information unter 02631-802 5555 oder während der Öffnungszeiten vor Ort in der Marktstraße 59.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Weitere Artikel


Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

Es gibt zu wenig Kindergartenplätze im Land. Praktisch überall. Auch in der "Kinderfreundlichen Kommune" ...

Fahrzeugbrand in Hardert forderte die Feuerwehr

Am Montagabend (25. März) wurde die Einheit Rengsdorf der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Der Frühling in der Sayner Hütte bietet vielfältige Veranstaltungen

Nach dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang startet auch die Sayner Hütte in den Lenz ...

Erfolgreiche Ostereiersuche begeisterte in Dierdorf

Trotz Regen war die vom CDU-Stadtverband am Sonntag (24. März) veranstaltete bunte Ostereiersuche ein ...

Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für seine Samtpfoten

Der Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für seine kleinen und großen Samtpfoten, denn viele ...

Neues "Imprimatur-Museum" in Niederhofen: Die nostalgische Kunst des Druckens im Westerwald

Im Herzen von Niederhofen öffnet ein neues Museum seine Türen. Das "Imprimatur-Museum" lädt Besucher ...

Werbung