Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Haus der Familie Puderbach: "Chancen und Teilhabe für Familien"

Was brauchen Familien? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Haus der Familie Puderbach im April-Monatsthema "Chancen und Teilhabe für Familien".

Logo

Puderbach. Werden Familien nach ihren Bedürfnissen und Wünschen gefragt, stehen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, passende Betreuungsangebote sowie mehr Zeit für die Familie ganz oben auf der Liste. Bei einem Teil der Familien kommen zusätzliche Erfordernisse dazu: der Zugang zu Bildungs- und Teilhabeangeboten oder eine mögliche staatliche Unterstützung.

Viele Eltern empfinden, dass die Anforderungen an die Elternschaft gestiegen sind. Die Erziehung wird im Allgemeinen als schwieriger wahrgenommen. Auch die Erwartungen an die eigene Elternrolle haben sich verändert. Immer mehr Väter gehen in Elternzeit und wünschen sich mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Mütter jonglieren mit Familie, Haushalt und Job und sind oft an der Grenze zur Überforderung. Dazu kommen bei vielen Familien finanzielle Sorgen und die Angst um die Existenzsicherung. In dieser Vielfalt der Herausforderungen brauchen Eltern Orientierung und Unterstützung. Das Thema "Chancen und Teilhabe für Familien" ist ab 1. April 2024 auf haus-der-familie-puderbach.de online. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Volles Haus beim LandFrauen-Tag des Kreisverbandes Neuwied in Dernbach

Neben den Politikern der Region und der Fürstin zu Wied hatten zahlreiche Mitglieder und Gäste des Kreisverbandes ...

Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, dem 6. April von 10 bis 12 ...

Lesung: Grenzverschiebung - die Rolle der Justiz im Nationalsozialismus

Peter Mönnig, Direktor des Amtsgerichts Linz, liest am 4. April in Linz aus seinem Buch und lädt zusammen ...

Neue Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach auf kommunaler ...

Vettelschoß: Heinrich Freidel einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt

In zwei Mitgliederversammlungen hat die CDU Vettelschoß im Januar und Februar die Bewerber für die Kommunalwahl ...

Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Werbung