Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Vettelschoß: Heinrich Freidel einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt

In zwei Mitgliederversammlungen hat die CDU Vettelschoß im Januar und Februar die Bewerber für die Kommunalwahl am 9. Juni aufgestellt. Für die Kommunalwahl sind Kandidaten für die Bürgermeisterwahl, Verbandsgemeinderäte und Ortsgemeinderatswahl zu nominieren.

Logo

Vettelschoß. Einstimmig wurde Heinrich Freidel, amtierender Vettelschosser Bürgermeister, von den Mitgliedern als Spitzenkandidat nominiert. Für die Wahl des Verbandsgemeindesrates Linz am Rhein wurden Udo Odenthal, Heinrich Freidel, Antje Nonnen, Michael Spitz und Günter Macht einstimmig gewählt. Ein starkes CDU-Team kann dann im Linzer Verbandsgemeinderat die Interessen der Gemeinde Vettelschoß vertreten.

Für den nächsten Gemeinderat kandidieren Heinrich Freidel, Josef Limbach, Antje Nonnen, Udo Odenthal, Manfred Stockhausen, Günter Macht, Isabel Lobenstein, Michael Spitz, Frank Limbach, Lothar Hessler, Volker Klein, Dr. Elmar Broeker, Volker Hirschle, Frank Ritzdorf, Joachim Bielemeier, Klaus Sprenger.

Die Ehrung von langjährigen CDU-Mitgliedern ist immer ein emotionaler und würdiger Höhepunkt der Versammlungen. Ehrenurkunden bekamen im Januar Erwin Schlösser für 55 Jahre, Horst Hurtenbach und Rudi Kurtenbach von Heinrich Freidel für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU überreicht. Für 25 Jahre Treue zur CDU Deutschland bekam Manfred Stockhausen seine wohlverdiente Anerkennung. Weitere sechs Jubilare konnte der Vorsitzende für die Mitgliedschaft von 20 bis 15 Jahren beglückwünschen und die vom Bundesvorsitzenden Friedrich Merz signierten Urkunden aushändigen.



Eine besondere Ehre war es für Ellen Demuth und Heinrich Freidel im Februar zwei weitere langjährige und aktive Mitglieder der CDU-Ortsgruppe Vettelschoß zu ehren. Seit 20 Jahren hält Günter Macht der CDU die Treue und engagiert sich seit vielen Jahren in der CDU-Fraktion.

Mit Falk Schneider wurde dann einer der aktivsten und in der heimatlichen CDU-Gemeinde bekanntesten Politiker für sein Engagement und 50 Jahre unermüdlichen Einsatz in der Kommunalpolitik für die CDU in der Region Linz und die Ortsgruppe Vettelschoß mit der Ehrenurkunde des CDU-Bundesvorstandes geehrt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Neue Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach auf kommunaler ...

Haus der Familie Puderbach: "Chancen und Teilhabe für Familien"

Was brauchen Familien? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Haus der Familie Puderbach im April-Monatsthema ...

Volles Haus beim LandFrauen-Tag des Kreisverbandes Neuwied in Dernbach

Neben den Politikern der Region und der Fürstin zu Wied hatten zahlreiche Mitglieder und Gäste des Kreisverbandes ...

Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Deutlich mehr Geld für die Woche der Kinderrechte

Kinder brauchen Schutz vor sexuellem Missbrauch. Die UN-Kinderrechtskonvention, genauer der Artikel 34, ...

Umtausch eskaliert: Polizeieinsatz in Mülheimer Schuhgeschäft

In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen ...

Werbung